-
AuthorBeiträge
-
12. Mai 2015 um 17:36 Uhr #4041748
Madame Lenormand
AdministratorIch bin durch unsere liebe Freundin auf diesen Gedanken gekommen. Wie ist es, wenn man Kartenbilder von anderen deute! Warum sind hier eventuell Fehler vorprogrammiert?
Die erste Fehlerquelle liegt schon mal im Mischen und Auslegen des Kartenbildes. Das heißt, hat derjenige der das Kartenbild gemacht hat, überhaupt das Händchen zum Legen. Es gibt Menschen die werden es nie haben, es gibt Zeiten in denen man gerade nicht die richtige Einstellung zum legen hat, oder die wichtige Neutralität die es zum Legen braucht.
Die zweite Fehlerquelle liegt in den Gedanken, die derjenige der das Kartenbild macht, zum Zeitpunkt des Mischens hat. Konzentriert er sich auch richtig auf die Legung, auf die Frage, oder ist er mit den Gedanken ganz wo anders, was das Kartenbild beeinflusst. Unkonzentriertheit bringt ein wirres Bild. Wunschdenken beeinflusst das Bild in Richtung Wünsche und nicht Realität. Bei einer gestellten Frage, wie sehr konzentriert sich derjenige beim mischen auf die konkrete Frage, oder wird die Frage beim mischen durch andere Gedanken umgewandelt.
Die dritte Fehlerquelle liegt in der Deutungsart, die derjenige der das Kartenbild legt zu eigen hat. Das heißt, das die Art wie ich gewohnt bin zu deuten, die Karten auch so fallen lassen. Das heißt, jemand anderes, der nun die Karten mit deuten will, deutet sie nach seiner Art, die sich eventuell stark von der Art desjenigen der das Bild gelegt hat unterscheidet und damit die Aussagen unzutreffend macht kann.
Die dritte Fehlerquelle liegt in der Bedeutung die derjenige der das Kartenbild legt den einzelnen Karten beimisst. Wenn zum Beispiel derjenige der das Kartenbild gelegt hat, den Bären immer als Mutter sieht, dann wird jemand anderes für den der Bär immer der Chef ist sicher mit seiner Deutung daneben liegen.
Am besten ist also immer, mit demjenigen der das Bild gelegt hat, abzustimmen, wie er gelegt hat. Was seine Methode beim deuten ist. Welche Karten für ihn was bedeuten. Etc.
Wer z.B. noch nie eine große Tafel gelegt hat, sollte, bis er sich klar ist über die Methode, auch keine Legen. Es ist sinnlos eine große Tafel zu legen und andere dann darüber schauen zu lassen, was sie sehen. Das kann nur zu Fehlern führen, weil kein System innewohnt. Dann kann man lieber jemanden bitten, eine große Tafel für einen zu machen und dann tauscht man sich über den Inhalt und die Legemethode aus.
Michaela
-
AuthorBeiträge
The forum ‘Karten richtig legt!’ is closed to new topics and replies.