14. Der Fuchs

Lenormand Kartenlegen lernen, der Fuchs

Beschreibung:

Hier sehen wir einen Fuchs in Signalfarbe, auf einem herbstlichen Feld. Seine Haltung ist anpirschend. Mit geducktem Kopf und gesenkten Schwanz schein er etwas im Visier zu haben. Er schleicht sich auf leisen Sohlen heran und ist zum Sprung bereit!

Um den Fuchs ranken sich unzählige Fabeln. Meister Reinicke gilt einerseits als kluges, raffiniertes, flinkes und sehr wachsames Tier. Andererseits aber auch als verschlagen, betrügerisch und hinterlistig.

Hier ein paar Sprüche die das Bild verdeutlichen. Wie sagt man so schön:

„Ein Fuchs tanz 7en Wölfe aus.“

„Den Fuchs muss man mit Füchsen fangen.“

„Ein schlafender Fuchs fängt kein Huhn.“

„Der Fuchs grüßte den Zaun um des Garten willen.“

„Wenn der Fuchs predigt, so hüte der Gänse.“

Der Fuchs steht für den Scharfsinn mit dem Dinge und Prozesse durchleuchtet werden können, um für sich Vorteile zu verschaffen. Das Hauptaugenmerk beim Fuchs ist die Schläue, die Raffinesse mit der er vorgeht. Er kommt auf leisen Sohlen, ist unauffällig und kann sich bei Bedarf geschickt aus der Affäre ziehen. Die Lenormandkarte hat auf alle Fälle auch Signalwirkung für alles was in die falsche Richtung läuft. Gewarnt wird vor zwielichtigen Menschen und eben solchen Situationen.

Schummel nicht und denke erst nach bevor du schaust:

Hauptschlagworte

Schlau bis gerissen, auf eigene Vorteile bedacht, Vorsicht.

Weitere Schlagworte

Achtung, Betrug, Hinterlist, Intrigen, Raffinesse, List, Feind, verschmitzt, verschlagen, anpassungsfähig, erfinderisch, vorsichtig, greift nicht offen an.

Jahreszeit

Herbst

Uhrzeit

Solange es hell ist.

Zeitkarte

Nicht der richtige Zeitpunkt.

Personenbezogen

Rothaarig

Ortsbezogen

Im Feld, im hohen Gras.

Charaktereigenschaft

Schlau bis gerissen, neigt zur Hinterhältigkeit, misstrauisch.

Körperlich

Eine falsche Diagnose bekommen.

Liebe

Hier wird Betrogen, sind wir es selber oder unser Gegenüber. Betrügen wir uns selbst oder den anderen. Es werden auf alle Fälle mit List eigene Vorteile erschlichen.

Beruflich

Mobbing

Finanziell

Wir werden über das Ohr gehauen.

Denken

Verschlagen

Fühlen

Sich betrogen fühlen!

Vorgehen

Listig und raffiniert.

Einzelkarte

Bei dieser Karte geht es um die eigenen Vorteile. Es stellt sich nur die Frage, meiner oder die eines anderen. Drum prüfe zuerst deine Einstellung! Bist du dir sicher dass du reinen Herzens bist, dann sitzt du womöglich Intrigen auf.

Deutung der Lage im Verbund

Es kommt sehr auf die Lage im Kartenbild und die Fragestellung an, um den Fuchs richtig zu deuten. Dort wo Falschheit und Verlogenheit dem ehrlichen Spieler keine Chance geben, kann es ein Hinweis darauf sein, dass man selber seine Gerissenheit zeigen soll und selber ein Halunke werden muss. Bei dieser Lenormand Karte ist immer die Frage, bin ich Ganove oder Beute? In jedem Fall ist dem Umfeld vom Fuchs immer ein besonderes Augenmerk zu schenken, weil hier mit Intrigen und Verrat gerechnet werden muss. Liegt der Fuchs neben der Schlange, geht es sicher um eine hinterhältige, böse Frau die uns Schlechtes will. Liegt der Fuchs neben dem Hund, befinden wir uns im falschen Freundeskreis. Fuchs und Turm ist immer das Finanzamt!

Es gibt eine kleine Hilfestellung beim Fuchs. In Bezug zur Lage zu Personenkarten gehen wir folgendermaßen vor. Schaut die Person dem Fuchs in die Augen, wird er durchschaut. Liegt er im Rücken betreibt er sein Spiel unerkannt. Schaut er mit der Personenkarte in gleiche Richtung, ist der Fuchs dieser Person zu zu schreiben.

Der Spruch auf der roten Eule

Der schlaue Fuchs hier spricht: „Laß Dich betrügen nicht.“ Nicht jedem Bild vertrau´, ob noch so süß er schau´.

error: Content is protected !!