19. Der Turm

controlslist=”nodownload”

Lenormand Karten Deutung der Turm

Beschreibung:

Hier schauen wir von außen auf eine Stadtmauer mit hohem Wachturm. Die Stadt ist nur durch das Tor im Turm zu erreichen. Sicher wird es dort ein Fallgitter geben, mit dem sich die Öffnung schließen lässt, so das im Notfall Niemand mehr hinein kommt.  Der hohe Turm ragt hoch in den Himmel. Von hier hat man sicher einen guten und weiten Überblick über das Land und kann kommende Feinde schnell erspähen. Meistern gab es in den Türmen auch Gefängniszellen.

Der Turm ist ein uraltes Symbol für die Zuflucht! Die ersten erbauten Türme, waren aus Lehm errichtete Fluchttürme. Sie waren durch Leitern oder Seile von außen bekletterbar und sollten vor wilden Tieren schützten. Bald ging die Hauptgefahr nicht mehr von Tieren, sondern von Menschen aus. Dafür boten die Lehntürme keinen ausreichenden Schutz mehr. Hierfür erfand man den von innen bekletterbaren Turm. Es gibt Überreste von runden, steinernen Fluchttürmen deren Alter bis in die Steinzeit zurückgeht. Kein Wunder, das in den Lenormandkartenbeschreibungen die Aussage zu finden ist, dass der Turm für ein langes Leben steht!

Je höher und sicherer die Türme wurden, umso mehr wurden sie auch zum Machtsymbol des Herrschers, der sie errichten ließ. Bei Gefahr war man auf seine Gnade angewiesen, um Zuflucht im sicheren Turm gewährt zu bekommen und es wurde dafür Tribut gezahlt. So wurde der Turm nicht nur zum Symbol für die Zuflucht, sondern auch für die Macht des Herrschers. Je größer der Turm war umso mächtiger musste sein Besitzer sein. Kirchen errichteten Türme um den Klang der Glocken möglichst weit erklingen zu lassen. Aussichts- und Wachtürme wurden errichtet, um den Feind schon von weiten erspähen zu können. Schuldentürme wurden als Gefängnis errichtet, zur Verbüßung der Schuld.

Hauptschlagworte

Zuflucht, Machtsymbol, Gefängnis.

Weitere Schlagworte

Wache, Aufsicht, großes Unternehmen, hinter Mauern, Abgrenzung, Isolation, Elfenbeinturm, sich zurückziehen, weite Sicht, Wachposten.

Jahreszeit

kalten Monate

Uhrzeit

Solange es hell ist.

Zeitkarte

Für Expansion ist jetzt nicht die richtige Zeit. Jetzt ist die richtige Zeit zur inneren Einkehr.

Personenbezogen

Hochgeschossen, lang, groß.

Ortsbezogen

Vor den Stadtgrenzen, vor den Stadtmauern.

Charaktereigenschaft

Dominant, unbeugsam, ehrgeizig.

Körperlich

Wirbelsäule

Liebe

In der Lieb steht hier die Isolation im Vordergrund.

Beruflich

Der Chefposten winkt.

Finanziell

Teure Ausgaben.

Denken

Mit Weitblick.

Fühlen

Isoliert!

Vorgehen

Weltgewandt Eindruck gewinnen.

Einzelkarte

Der Turm alleine gezogen steht für die Flucht, den Rückzug. Egal wie die Frage ist, es wird sich sinnbildlich auf den Turm zurückgezogen, um sich zu schützen!

Deutung der Lage im Verbund

Die Symbolik des Turms ist vielfältig und wird im Kartenbild sehr von den umliegenden Karten bestimmt. Der Turm bedeutet neben dem Baum ein langes Leben. Mit dem Schiff, oder dem Haus zusammen wird ein großes Unternehmen angezeigt. Liegt der Turm mit den Lilien zusammen hat man mit staatlichen Behörden zu tun. Beim Herzen liegend ist das kein gutes Zeichen für die Liebe, weil hier jemand auf Rückzug ist.

Der Spruch auf der roten Eule

Dieses Turmes Kraft, langes Leben schafft, nahen Wolken ihm, steht Dein Leben schlimm.

error: Content is protected !!