Beschreibung:
Auf der Karte sehen wir eine sternenklare Nacht. Der abnehmende Mond ist hier das Auge der Nacht. Im Schloss auf dem Hügel sind alle Lichter aus, ein Zeichen das alle tief im Schlaf versunken sind. Beim Schlafen haben wir einen direkten Kontakt zu unserer Seele. In Träumen verarbeiten wir Unbewältigtes und es zeigen sich unsere Sehnsüchte und Ängste. Diese liegen oft tief in unserem Unterbewusstsein verborgen, wie das Dunkel in der Nacht. Dennoch leiten sie uns instinkthaft durch den Tag und bestimmt unser Verhalten. Alles „was“ und „wer“ wir sind ist in unserem Unterbewusstsein verankert, von dem wir aus gesteuert werden. Damit steht der Mond für eine reaktive, körper- und vergangenheitsverhaftete Bindekraft, für unbewusste, instinktive, für kindliche und lebensgeschichtlich “alte” Verhaftungen, Gefühlsbindungen, Stimmungsabhängigkeiten, “Launen” (von lat. luna), seelische Schwankungen, die zugleich auch die Elastizität unserer Seele ausmachen.
Unsere Seele und unsere Träume sind eine sich stets erneuernde, unermüdliche sprudelnde seelische Quelle.
Die drei Phasen des Mondes Symbolisieren den Zyklus des Lebens, das Aufgehen, sich Erfüllen und Vergehen und wir werden vom Mond stark beeinflusst. Wer kennt nicht schlaflose Nächte bei Vollmond und seine sagenumwobene Kraft. Viele leben nach dem Mondkalender und Rituale werden nach dem Mondzyklus abgehalten.
Der Mond führt uns in den geheimnisvollen Bereich der Seele und in die Bilderwelt unserer Ahnungen, Sehnsüchte und Träume.
Lassen wir uns von unseren guten Gefühle, unserer Intuition, unserem Seelenleben leiten, leben wir authentisch und werden Erfolg und Ansehen erlangen!
Hauptschlagworte
Seelenleben, Emotionalität, Intuition.
Weitere Schlagworte
Gefühle, Hellsichtigkeit, Anziehungskraft, Psyche, Gemüt, Unbewusstes, Erfolg, Ansehen, hohe Ehren, ein Monat.
Jahreszeit
1 Monat
Uhrzeit
Später Abend bis Nachts.
Zeitkarte
Eine Phase voller Gefühle und Träume.
Personenbezogen
Gefühlsbetonter Mensch.
Ortsbezogen
Im Freien, vor der Stadt.
Charaktereigenschaft
Gefühlvoll, sensibel, empfindlich.
Körperlich
Psyche, Burnout, Gefühlskrank.
Liebe
Tiefe Gefühle, sehr emotional, im Guten wie im Schlechten.
Beruflich
Das Emotionale beherrscht die Situation. Das kann sehr Zielführend sein, wenn es um die Frage geht: „Was will ich“ oder sehr hinderlich, wenn ich meinen Arbeitsalltag nur durch meine Emotionalität beherrschen lasse.
Finanziell
Vorsicht: Du wirst von deine Gefühlen geleitet, das kann im Finanzsektor verehrende folgen haben. Prüfe die Fakten!
Denken
Ein völlig auf Gefühle gerichtetes Denken. Die Rationalität ist ausgeschaltet.
Fühlen
Intensives Fühlen!
Vorgehen
Sehr emotionsgeladen.
Einzelkarte
Der Mond steht für den gesamten Gefühlssektor! Hier geht es immer um Situationen die komplett der Emotionalität unterworfen sind. Vernunft und Ratio sind ausgeschaltet, das Handeln unterliegt der Emotionalität.
Deutung der Lage im Verbund
Dort wo der Mond liegt, werden Gefühle angezeigt. Im Guten (Sonne, Sterne, Herz) und im Schlechten (Mäuse, Sarg, Wolken). Legen wir das Kartenbild für uns, werden zumeist unsere Gefühle angezeigt. Nur wenn andere Personenkarten direkt an den Mond angrenzen, dann werden auch die Gefühle dieser Person damit charakterisiert oder wenn die anderen Personenkarten über den Mond hinweg uns anschaut. Dann sind die Gefühle dieser Person so zu deuten: Die Karten zwischen dieser Person zum Mond sind die Gefühle für uns. Die Karten zwischen uns und den Mond, sind unsere Gefühle für diese Person.
Der Spruch auf der roten Eule
Mond auf seiner Bahn zeigt Dir Frohes an, über kurz und lang wird erhöht Dein Rang.