8. Der Sarg

Lenormand Karten Deutung der Sarg

Beschreibung:

Wir sehen einen tief schwarzen Sarg, aufgebahrt auf einem tief schwarzen Sockel. Die ganze Karte wirkt traurig und düster. Menschenleer, still und einsam thront der Sarg. Ein Zeichen des absoluten Endes, ein endgültiges Symbol. Es ist vorbei! Tod, Ende, Aus! Hoffnung gibt einzig die flackernde Feuerschale im Hintergrund. Sie ist Träger der geistigen Erkenntnis. Symbol für Verwandlung und Aufstieg in eine bessere Welt. Zeichen der Anwesenheit und Offenbarung Gottes. Das Licht der Flamme spendet Hoffnung in der Dunkelheit und weist den richtigen Weg.

Die Flamme steht als Zeitsymbol  für die Gegenwart. Es geht dabei um das jetzt, jetzt steht ein Abschied an, das große Loslassen, das Ende. Damit ist der Sarg wohl auch ein Wegbereiter für das Neue, das Kommende. Das Thema dieser Lenormandkarte selber jedoch zeigt zunächst den Prozess des Sterbens und die damit verbundenen schmerzhaften Erfahrungen. Die Schönfärber deuten den Sarg gerne als Künder des Neuen. Damit werden wir aber um den Prozess, des tiefen Erlebens des Abschiedes, der damit verbundenen Trauer und der daraus entspringenden lebensbejahenden Erfahrung, gebracht. Bei dieser Karte geht es darum, dass etwas gestorben ist, dass wir zunächst das Kummertal durchschreiten müssen, bevor wir voller Freude wieder am Leben teilhaben werden. In der Trauer wartet eine Erkenntnis auf uns, die uns zu höheren Verständnis führen wird, was uns die Fähigkeit gibt unser Leben wertvoller zu gestallten.

Hier geht es nicht nur um den physischen Tod! Im Übrigen ein absolutes Verbot einer jeden gewissenhaften und ehrenvollen Kartenlegerin, dieses Thema nicht an zu rühren. Nicht den eigenen Tod, nicht den Tod anderer. Wenn es dir einmal passiert, dann reinige die ganze Wohnung mit Weihrauch, spreche siebenmal die Sieben, wasche deine Hände und den Mund mit Seife und vernichte die Karten. Besorge dir neue, weihe sie ein und nutze diese fortan.

Auch ein guter Tipp: Schreibe dir die Schlagworte auf die Karte, so verankert sich das Wissen. Nicht schauen, ohne vorher zu überlegen:

Hauptschlagworte

Abschied, Tod, Loslassen.

Weitere Schlagworte

Ende, Kummer, Trauer, Verzweiflung, Ruin, Niedergang, Schock, Schmerz, Endlichkeit, Trauma.

Jahreszeit

Winter, Eiszeit.

Uhrzeit

Mitternachts

Zeitkarte

Jetzt, Gegenwart oder in alle Ewigkeit.

Personenbezogen

Stille, düstere Erscheinung.

Ortsbezogen

Friedhof, Grabstätte, Beerdigungsinstitut, Sterbestätte.

Charaktereigenschaft

Traurig, morbid, freudlos.

Körperlich

Schwere Krankheit mit dem Ausgang des Todes! Der Sarg neben dem Baum ist gar kein gutes Zeichen. Mit dem Kreuz dazu der definitive Tod. Nur sehr viele gute und positive Karten können den Hintergrund aufhellen.

ABER: Nicht immer wenn diese Kombi fällt ist der Tod besiegelt. DAS, ist nur bei einer hoch-professionellen Kartenlegerin der Fall. Ihr müsst den Irrtum IMMER mit einbeziehen. Letztendlich ist es NUR ein Kartenbild!

Liebe

Hier ist jegliches Gefühl der Liebe gestorben.

Beruflich

Kündigung, Konkurs, Arbeitslos.

Finanziell

Totalverlust

Denken

Morbide Gedanken.

Fühlen

Todtraurig!

Vorgehen

Keins

Einzelkarte

Der Sarg spricht als endgültige Symbol von dem Tod, dem Ende, den Abschied, das Loslassen und die damit verbundene Trauer. Er bringt immer den Kummer und die Verzweiflung. Ruin und Niedergang werden angezeigt. In harmloserer Form ist ein kurzer Schock oder ein Riesenschreck gemeint, der sich in 24Std. zeigen wird. Wenn nicht, auf Schlimmeres einstellen. Ein Trauma wird ebenso angezeigt!

Deutung der Lage im Verbund

Die Deutung der Einzelkarte gilt auch für die Lage im Verbund. Damit ist i.d.R nicht der physische Tod gemeint, es kann sich auch um ein lang herbei gesehntes befreiendes Ende von etwas oder jemanden handelt. Die angrenzenden Karten geben Aufschluss wo ein Ende in Sicht ist. Positive Karten können das Absolute des Sarges aufweichen, oder sogar aufheben. Das muss man im Einzelnen beurteilen, hierfür lässt sich keine Regel erstellen. Das Bild an sich, wird Aufschluss geben. Steht die Sense ehr für das plötzliche, unerwartete Ende, steht der Sarg ehr für das natürliche Ende. Es ist an der Zeit es zu beenden, es loszulassen. Beim ehrlichen betrachten wissen wir, dass es kommen musste und dass es jetzt nötig und richtig ist loszulassen, gebührend Abschied zu feiern und woanders neu zu beginnen.

Der Spruch auf der roten Eule

Krankheit oder Tod Dir vom Sarge droht, verliest Dein Geld und Gut und dazu den Mut.

error: Content is protected !!