Quendel / Wilder-Thymian

quendel-raeuchern

Für was ist Quendel / Wilder-Thymian gut?

Reinigung der Aura – von Gegenständen und Räumen, schützt, neutralisiert, sorgt für spirituelles Gleichgewicht, große esoterische Kraft

Was bewirkt Quendel / Wilder-Thymian beim räuchern?

Der wilde Thymian ist ein Zauberkraut, um die Aura und auch Gegenstände und Räume auf magische Weise zu reinigen und zu schützen. Wir verwenden ihn in der spirituellen Arbeit, um negative Energien zu entfernen.

Wilder Thymian wirkt auf uns Hexen entspannend und stärkt die Lebenskraft und unser inneres und spirituelles Gleichgewicht. Wir verwenden sein wohltuendes, angenehm duftendes Räucherwerk deshalb besonders gern für Schutzzauber, gegen Flüche und schädliche Einflüsse von außen. Schon im Mittelalter wurde Quendel von Hildegard von Bingen eingesetzt.

Welche heilende Wirkung hat Quendel / Wilder-Thymian noch

Außer in Schutzritualen wirkt das Kraut auch wunderbar in Liebeszaubern. Intensivieren können wir seine Wirkung unter Beigabe weiterer Räucherwerke für Liebeshexereien, die dem Wohl aller Beteiligten dienen. Andere Kräuter für Liebesrituale sind zum Beispiel Lavendel, Rosenblüten oder Goldrute. Wir Kräuterhexen wissen, dass nur zusammen geführt werden darf, was zusammen gehört. Alles andere darf mit Leichtigkeit von uns abfallen, da diese Trennungen dann Raum schaffen, für etwas Passenderes und Wahrhaftigeres für alle Beteiligten. Wir wünschen uns ja das Glück jedes oder jeder Beteiligten. Und auch nur so kann es zu wahrem, anhaltendem Glück für alle kommen.

Auch für Rituale, die unseren Wohlstand und unser Glück mehren sollen, ist Quendel ein magischer Helfer. Dem Wilden Thymian wird eine besonders große esoterische Kraft nachgesagt. Kombinieren können wir ihn zudem gut mit anderem Räucherwerk für Glück wie Weihrauch oder Zedernholz.

Eigenschaften: wie wirkt Quendel

endspannend; weckt die Lebenskraft; bei allen Erkältungssymptome gut; krampfmildernd; entzündungshemmend; schmerzlindernd

Auch als Heilpflanze entfaltet der wilde Thymian eine zauberhafte Wirkung in Heilungsritualen. Im Hexenkult ist seine starke gesundheitsfördernde Wirkung in vielfältigen Anwendungsbereichen beliebt, und er entfaltet sein magisches Potential besonders zusammen mit anderen Heilkräutern. Der wilde Thymian wirkt bei Erkältungen schleimlösend und heilsam für alle Erkrankungen der oberen Atemwege wie Bronchitis. Er hat zudem eine krampfmildernde Wirkung, z.B. für Menstruationsbeschwerden. Außerdem lindert Quendel Halsschmerzen, wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd. Hildegard von Bingen empfahl ihn besonders zur Verschönerung der Haut.

Affirmationen für Rituale mit Quendel

Für die magische Arbeit mit Quendel können folgende Affirmationen seine spirituelle Wirkkraft vertiefen:

  • “Meine Lieben und ich sind immer geschützt.”
  • “Ich finde immer schnell in mein Gleichgewicht.”
  • “Jeden Tag spüre ich mehr Heilung in meinem Leben.”
  • “Ich finde meine wahre Liebe.”
  • “Unsere Liebe heilt und hält.”

Unterstützende Wirkung in folgenden Ritualen:

  • Schutzzauber aller Art
  • gegen Flüche und schwarze Magie
  • um schädliche Einflüsse von außen abzuwehren
  • Reinigungsrituale für Räume, Gegenstände, Personen
  • Liebeszaubern

Hilfreiche Artikel für die magische Arbeit mit Quendel

Stelle dir entweder mit dem Kräuter-Orakel dein perfektes Räucherritual zusammen oder schau in der Übersicht Räucherwerk nach passenden Zutaten. Im Artikel Räucherritual bekommst du eine schöne Anleitung an die Hand und unter Rituale findest du weitere hilfreiche Artikel.

thuja-raeuchern

Thuja

Für was ist Thuja gut? Thuja: verleiht Kraft und Stärke; fördert spirituelle Klarheit und innere Stabilität, um alte Schmerzen zu lösen, löst Karma auf, führt zusammen – was zusammen gehört Was bewirkt Thuja beim räuchern? Thuja, der immergrüne Lebensbaum, verleiht uns Kräuterhexen Kraft und Stärke und hilft auf zauberhafte Art, Stress abzubauen und

Weiterlesen »
burgunderharz-raeuchern

Burgunderharz

Für was ist Burgunderharz gut? Burgunderharz: wirkt stärkend und aufbauend, desinfizierend, kann Krankheitserreger aber auch negative sowie belastende Energien vertreiben, löscht und läutert, fördert den klaren Blick, gibt Mut und Durchsetzungsvermögen Was bewirkt Burgunderharz beim räuchern? Burgunderharz ist ein Fichtenharz, welches eine starke atmosphärischen Reinigung besitzt. Mit seinem waldigen Duft verströmt er eine klärende

Weiterlesen »
lavendel-raeuchern

Lavendel

Für was ist Lavendel gut? Lavendel: ausgleichend, beruhigend, erfrischend, klärend Was bewirkt Lavendel beim räuchern? Lavendel hat einen magischen, blumig-süßlichen Duft. Als getrocknete Pflanze geräuchert wirkt er ausgleichend, beruhigend, erfrischend und klärend. Es kann deshalb wunderbar für Klärungszauber verwendet werden. Zudem hilft er auf phantastische Weise, die eigenen Gedanken zu sortieren, uns ihrer

Weiterlesen »
angelikawurzel-engelwurz-raeuchern

Angelikawurzel / Engelwurz

Für was ist Angelikawurzel / Engelwurz gut? Angelikawurzel / Engelwurz: erhellt die Raumschwingung, verbindet mit Kraftreserven, hilft bei Neustarts, um Heilgegenstände / Amulette / Edelsteine etc. einzuweihen – energetisch aufzuladen und zu segnen, seelischer Angstlöser, nur in Räuchermischungen verwenden Was bewirkt Angelikawurzel / Engelwurz beim räuchern? Eine der besten Eigenschaften von Angelikawurzel / Engelwurz

Weiterlesen »
error: Content is protected !!