Thymian

thymian-raeuchern

Für was ist Thymian gut?

Thymian: vertreibt böse geistige Wesen, stärkt das Selbstvertrauen, sorgt für innere Führung und Wahrhaftigkeit, um Altes oder Trauer loszulassen, gibt dem Leben Leichtigkeit, sorgt für Wohlstand, Fülle und Glück

Was bewirkt Thymian beim räuchern?

Thymian wurde bereits im alten Ägypten und Griechenland benutzt, um negative Energien und böse geistige Wesen zu vertreiben. Er ist aufbauend, erfrischend, konzentrationsfördernd und mutmachend. Das Kraut hat eine entspannende Wirkung im seelischen Bereich und stärkt das Selbstvertrauen und die innere Führung und Wahrhaftigkeit.

Thymian ist der ideale Mutmacher in Krisensituationen und kann bei Ritualen eingesetzt werden, die das Selbstbewusstsein und die Kraft für Krisensituationen stärken sollen. Thymian hilft, Altes oder Trauer loszulassen, sich aus Verstrickungen zu befreien und sich zu behaupten. Außerdem bringt er die Leichtigkeit zurück ins Leben nach schwierigen Phasen oder unterstützt auch nach traumatischen Erlebnissen. Für die spirituelle Arbeit mischen wir ihn gern zu anderen Kraftbringern und magischen Schutzkräutern. Er hilft bei allen Loslassritualen und ist das ideale Kraut für alle Kraftzauber.

Welche heilende Wirkung hat Thymian noch

Eine wunderschöne und zauberhafte Affirmation zur Wiederholung während der Hexen-Rituale mit diesem Räucherwerk ist: “So sei es.” Er führt in die Kraft des Hier und Jetzt und in die Akzeptanz und Stärke des Moments. Er hilft, ein angeschlagenes Selbstwertgefühl zu heilen und kann allgemein gut hinzugefügt werden bei Heilungszaubern. Auch vor Prüfungen und wichtigen Terminen ist eine rituelle Räucherung, in der Thymian verwandt wird, sehr zu empfehlen, denn er verhilft zu Mut.

Sein angenehmer und magischer Duft zentriert und schenkt Vertrauen in das Große und Ganze und den göttlichen Plan hinter allem. So können wir vertrauensvoll in jede Situationen gehen und uns gewiss sein, dass das Richtige geschieht. Kraft unserer Hexenmacht und der Führung, der wir uns dankbar bewusst sind. Thymian verhilft auch zu mehr Wohlstand, Fülle und Glück.

Eigenschaften: wie wirkt Thymian

aufbauend; erfrischend; konzentrationsfördernd; mutmachend; entspannend;

Thymian wirkt entzündungshemmend, entkrampfend und schleimlösend. Er hilft bei Mandelentzündungen oder Atemwegserkrankungen und Entzündungen im Mundraum. Es erleichtert die Wundheilung und stärkt das Immunsystem. Außerdem fördert er die Verdauung und die Durchblutung.

Affirmationen für Rituale mit Thymian

Weitere Affirmationen, die die Wirkkraft erhöhen:

  • “Ich bin geführt und vertraue.”
  • “Loslassen fällt mir leicht.”
  • “Schutz und Licht umgeben mich.”
  • “Ich spüre Trost und Liebe um mich und in mir.”
  • “Ich erfahre Heilung auf allen Ebenen.”

Unterstützende Wirkung in folgenden Ritualen:

  • zum vertreiben böser geistiger Wesen
  • zum stärken des Selbstbewusstsein
  • Kraft für Krisensituationen stärken
  • um Altes oder Trauer loszulassen
  • Verstrickungen auflösen
  • Loslassrituale
  • Kraftzauber aller Art

Hilfreiche Artikel für die magische Arbeit mit Thymian

Stelle dir entweder mit dem Kräuter-Orakel dein perfektes Räucherritual zusammen oder schau in der Übersicht Räucherwerk nach passenden Zutaten. Im Artikel Räucherritual bekommst du eine schöne Anleitung an die Hand und unter Rituale findest du weitere hilfreiche Artikel.

salbei-raeuchern

Salbei

Für was ist Salbei gut? Salbei: hat eine starke Reinigungskraft, wehrt schwere Energie ab, fördern der Weisheit und Bewusstheit, für spirituelle Reisen, Hypnosen oder Meditationen. Was bewirkt Salbei beim räuchern? Salbei hat eine starke, spirituelle Reinigungskraft und wehrt schwere Energien ab. Schon in der griechischen, ägyptischen und römischen Zeit setzten die Menschen die

Weiterlesen »
beifuss-raeuchern

Beifuß

Für was ist Beifuß gut? Beifuß: bewusstseinserweiternd, geistige Welt anrufen, öffnet für übersinnliche Wahrnehmungen, für Fruchtbarkeitsrituale, stärkt die Lebenskraft, für Entscheidungsrituale, zum herbeiführen von Wendepunkten Was bewirkt Beifuß beim räuchern? Diese Pflanze galt schon bei unseren Vorfahren als ein mächtiges Heilkraut und so verwendeten die Kelten und Germanen bereits Beifuß für kultische Räucherungen.

Weiterlesen »
goldrute-raeuchern

Goldrute

Für was ist Goldrute gut? Goldrute: durchlichtend, wärmend, schützt vor schweren Energien, für Dankbarkeitsrituale, Liebesräucherungen, Heilungsräucherungen Was bewirkt Goldrute beim räuchern? Goldrute wirkt mit ihrer Sonnenenergie durchlichtend und wärmend. Und so kann sie uns auch vor schweren Energien schützen. Denn mit ihrer Strahlkraft dringt sie in jede Dunkelheit vor und vitalisiert kraftvoll unsere

Weiterlesen »
lavendel-raeuchern

Lavendel

Für was ist Lavendel gut? Lavendel: ausgleichend, beruhigend, erfrischend, klärend Was bewirkt Lavendel beim räuchern? Lavendel hat einen magischen, blumig-süßlichen Duft. Als getrocknete Pflanze geräuchert wirkt er ausgleichend, beruhigend, erfrischend und klärend. Es kann deshalb wunderbar für Klärungszauber verwendet werden. Zudem hilft er auf phantastische Weise, die eigenen Gedanken zu sortieren, uns ihrer

Weiterlesen »
error: Content is protected !!