Tarotkarte Fünf der Münzen und ihre Bedeutung
Präg dir am besten die Schlagworte der Tarotkarte Fünf der Münzen ein, dies hilft dir beim Kartenlegen mit dem Tarot die Bedeutung der Legung schnell zu erfassen. Zu unseren kostenlosen: Tarot online Orakeln.
Schlagworte positiv:
Aus Krisen gestärkt hervorgehen
Schlagworte negativ:
Unsicherheit, Krise, Angst, Niederlage
Was die Fünf der Münzen beim Kartenlegen bedeutet
Allgemein
Die Fünf der Münzen Tarotkarte steht für schwere Zeiten. Diese Tarotkarte kündigt der Kartenlegerin eine Krise im Leben des Fragenden an. Dabei handelt es sich um mentale Ängste, wie Sicherheitsverlust oder Sorgen, die zur Realität werden. Wir fühlen uns glücklos und verlassen. Häufig ist das der Fall wenn wir überfordert sind. Ziehen wir die “Münzen 5” beim Kartenlegen, wissen wir das wir eine Durststrecke überwinden müssen, doch diese Karte verspricht auch einen Horizont am Himmel. Die Kraftanstrengungen die nun anstehen lohnt sich, um wieder Beständigkeit ins Leben zu bringen.
Als Tageskarte
5 der Münzen – Diese augenscheinlich triste Tarotkarte birgt ein lohnbringendes Geheimnis. Wer es vermag den Kopf in Krisenzeiten über Wasser zu halten und trotz Not einen weiten Blick auf den Horizont wirft, wird Fruchtbares erblicken. Heute nicht den Kopf verlieren, er wird nicht schön!
Beruf
Im Beruf kündigt die Fünf der Münzen Tarotkarte eindeutige Probleme an. Dabei kann es sich in erster Linie um die Gefahr des Jobverlusts handeln oder um scheiternde Arbeitsabläufe. Hier spielt natürlich die Existenzangst eine essenzielle Rolle. Dieses Gefühl von Unsicherheit hindert uns anschließend daran weiterzukommen. Die Befürchtung, jeden Moment könnte etwas Schlimmes passieren, frisst uns fast auf. Auch hier ist die “Münzen 5” als Wachstumskrise zu verstehen, mit der Aufforderung nicht in ihr stecken zu bleiben.
Liebe
Die Fünf der Münzen Tarotkarte sind der Vorbote für ein ungutes und quälendes Gefühl. Eine Beziehung muss eventuell eine schwere Phase überwinden, was nicht bedeutet, dass sie unüberwindbar ist. Dennoch spielen Minderwertigkeitsgefühle und Hoffnungslosigkeit eine große Rolle und können zum Scheitern einer Verbindung führen. Besteht die Beziehung diese Bewährungsprobe, geht sie gestärkt aus der Krise hervor.
Im folgenden zeige ich dir Beispiele, wie du die Aussage dieser Tarotkarte auf bestimmte Fragen zur Liebe anwendest:
1. In dieser Phase befinde ich mich:
Du steckst in einer handfesten Krise und fühlst dich vom Glück ausgeschlossen. Das ist nur vorrübergehend, bessere Zeiten werden definitiv kommen.
2. In dieser Phase befindet sich unsere Beziehung:
Die Verbindung steckt in einer Krise. Ungute und quälende Gefühle haben sich breit gemacht. Hier muss eine schwere Phase überwunden werden. Minderwertigkeitsgefühle und Hoffnungslosigkeit spielen dabei eine große Rolle und können zum Scheitern dieser Verbindung führen. Besteht die Beziehung diese Bewährungsprobe, geht sie gestärkt aus der Krise hervor.
3. In dieser Phase befinde sich mein Partner:
Er durchläuft eine handfeste Krise. Dabei handelt es sich um mentale Ängste, wie Sicherheitsverlust oder Sorgen, die zur Realität werden.
4. So verhalte ich mich in unserer Beziehung:
Du wirkst glücklos und man sieht dir an das du eine schwere Zeit durchläufst.
5. Das ist die Stimmung unserer Beziehung:
Die Verbindung steckt in einer Krise. Ungute und quälende Gefühle haben sich breit gemacht. Hier muss eine schwere Phase überwunden werden. Minderwertigkeitsgefühle und Hoffnungslosigkeit spielen dabei eine große Rolle und können zum Scheitern dieser Verbindung führen. Besteht die Beziehung diese Bewährungsprobe, geht sie gestärkt aus der Krise hervor.
6. So verhält mein Partner sich in der Beziehung:
Es fühlt sich erbärmlich und das merkt man ihm auch an. Seine Hoffnungslosigkeit beruht auf seinen Minderwertigkeitsgefühlen. Er glaubt nicht an sich.
7. So sollte ich mich verhalten:
Zeig, dass du fest steckst und nicht vorankommst. Es ist okay! Wir haben alle mal eine handfeste Krise und müssen da durch. Bleib einfach nur nicht stecken.
8. Die nächste Phase unserer Beziehung:
Die „Münzen 5“ sind der Vorbote für ein ungutes und quälendes Gefühl. Eine Beziehung muss eventuell eine schwere Phase überwinden, was nicht bedeutet, dass sie unüberwindbar ist. Dennoch spielen Minderwertigkeitsgefühle und Hoffnungslosigkeit eine große Rolle und können zum Scheitern einer Verbindung führen. Besteht die Beziehung diese Bewährungsprobe, geht sie gestärkt aus der Krise hervor.
9. So möchte mein Partner mich:
Dass du die schwere Zeit, die du durchmachst, als Wachstumskrise verstehst. Größere Entwicklungen können uns zunächst überfordern, bis wir uns akklimatisiert haben.
10. Zukunft der Beziehung:
Die „Münzen 5“ sind der Vorbote für ein ungutes und quälendes Gefühl. Eine Beziehung muss eventuell eine schwere Phase überwinden, was nicht bedeutet, dass sie unüberwindbar ist. Dennoch spielen Minderwertigkeitsgefühle und Hoffnungslosigkeit eine große Rolle und können zum Scheitern einer Verbindung führen. Besteht die Beziehung diese Bewährungsprobe, geht sie gestärkt aus der Krise hervor.