Mars 1. Haus
Aggression, Aktivität, Leistung
Menschen mit Mars im 1. Haus stecken voller Energie und Tatendrang. Sie sind weniger die Zuschauer und vielmehr die Macher, die aktiv am Geschehen teilnehmen und die Dinge ins Rollen bringen. Allerdings agieren sie häufig zu schnell, weshalb ihre Aktionen auch mal nach hinten losgehen können. Es täte ihnen gut, erst zu denken und dann zu handeln. Allerdings liegt ihnen die Impulsivität und überschnelle Reaktionsfähigkeit so im Blut, dass sie immer wieder ihren Kopf anstoßen. Die Lehren werden meist nachträglich daraus gezogen. Insgesamt sind sie schmerzunempfindlicher.
Als Ventil für die enorme Energie nutzen sie meist sportliche Betätigungen. Daher zeugen solche Menschen meist von einem kräftigen und muskulösen Körper, der sehr männlich wirkt.
Mars im 1. Haus ist kompromisslos!
Sie sagen offen was sie denken, wobei sie jedoch oft dickköpfig sind und nur ihre Meinung gelten lassen. Dann gehen sie mit dem Kopf durch die Wand, ohne Rücksicht auf Verluste.
Dabei reagieren sie häufig impulsiv oder sogar aggressiv. Auf der anderen Seite sind sie aber absolute Arbeitstiere, die vor allem körperlich schwere Arbeiten leisten. Durch ihre enorme Kraft und Energie sind sie nicht so leicht klein zu kriegen.
Mars im 1. Haus ist sehr impulsiv!
Wenn sie ihr Aggressionspotenzial sinnvoll nutzen, können sie auch führende Positionen übernehmen. Bei einer herausfordernden Marsstellung ziehen sie Konflikte nahezu an oder neigen zu Wutanfällen. Sind sie erst einmal in Rage, so vergreifen sie sich gerne im Ton und in der Wortwahl.
Fazit zu Mars im 1. Haus
Der Mars im 1. Haus will sich um jeden Preis durchsetzen und in den Vordergrund drängen. Ob Recht oder Unrecht, ob Wahrheit oder Lüge spielt für den Mars im 1. Haus keine Rolle. So kann man auch beobachten, dass solche Menschen sich auch weiterhin durchsetzen möchten, obwohl sie schon längstens erkannt haben, dass sie sich im Unrecht oder auf dem falschen Weg befinden. Die Aufgabe des Marses liegt nicht im Denken und akribischen Analysieren, sondern in der Durchsetzung der eigenen Persönlichkeit und Durchdringen von Widerständen.