saturn im löwen

Menschen mit Saturn im Löwen

Verfügen über ausreichend Vitalität und einen starken Willen sich schöpferisch auszudrücken. Menschen mit Saturn im Löwen streben nach Beachtung und Anerkennung durch andere. Diese versuchen sie mithilfe einer autoritären Stellung zu erhalten, womit sie sich außerdem persönliche Sicherheit verschaffen. Dabei verlangen sie von ihrer Umgebung Aufmerksamkeit und den nötigen Respekt. Gleichzeitig neigen sie dazu, ihre Mitmenschen zu überwachen. Ihr starker Drang nach Machtausübung führt häufig zu Selbstverherrlichung und übertriebenem Stolz. Bei einer herausfordernden Saturnstellung kann dieser Wunsch in dogmatische oder diktatorische Ansichten übergehen.

Solche Menschen legen ihre persönlichen Maßstäbe auch bei anderen an, daher setzen sie eine große Erwartungshaltung an ihr Umfeld und haben oft hohe Ideale und Ansprüche. Sie zeigen sich äußerst strebsam und pflichtbewusst, bis hin zur Selbstgeißelung.

Diese Personen besitzen ein starkes Ichgefühl und sind von sich sehr überzeugt, manchmal grenzt dies jedoch an Selbstüberschätzung.

Die Stellung des Saturn im Löwen deutet auf entschlossene und durchsetzungsstarke Persönlichkeiten, die nach Höherem streben. Bei einer besonders positiven Aspektierung können sie ihren Willen wirkungsvoll und mit Sinn einsetzen.

So verfolgen sie ihre Ziele sehr zäh, wobei sie die Interessen anderer meist übergehen. Obwohl sie gerne geliebt werden wollen, ecken sie doch oft an, weil sie sich selbst zu wichtig nehmen.
Andererseits sind solche Menschen sehr zuverlässig, treu und diplomatisch.

Der Saturn im Löwen bringt Strenge

Als Eltern können sie sehr streng bis starrsinnig erscheinen und von ihren Kindern besonders diszipliniertes Verhalten fordern. Generell besteht bei ihnen Interesse an Erziehung.

Außerdem interessieren sie sich für Organisationstätigkeiten in Unterhaltungsstätten oder im Geschäftswesen sowie Vermögensanlagen mit hohem Gewinn- aber auch Verlustrisiko.

Im Löwen fühlt sich Saturn weniger wohl, was an den beiden verschiedenen Naturellen liegt.
Saturn steht unter anderem für universelle Gesetze und Rechte, die auf unpersönliche Weise bewertet werden. Dahingegen entspricht das Zeichen Löwe allem Persönlichen, dem Ego etc.
So können die universellen Werte des Saturn nur schwierig im Löwen entfalten. Sie werden in diesem Zeichen zu sehr von Egoismus und Macht bestimmt. Da der Löwe auch für Kinder, Liebe und schöpferischen Selbstausdruck steht, müssen die Menschen mit dieser Saturnstellung erst lernen, sich in diesen Gebieten ein Wertesystem zu schaffen.

Solche Personen sind also entweder demütig und liebevoll in ihrer Einstellung zu ihren Mitmenschen oder aber sie kämpfen noch mit ihrem verhärteten Ego. Im übertragenen Sinne haben sie also die Aufgabe ihre Herzensmitte zu entwickeln.

Anmerkung zur Deutung von Saturn im Löwen:

Der Saturn ist  ein  langsam laufender Planet und verweilt durchschnittlich 2,3 Jahre in einem  Tierkreiszeichen. Daher beschreibt der Saturn im Tierkreiszeichen die Rechte und Pflichten von den entsprechenden Jahrgängen. Dies macht sich zum Beispiel durch Gesetzesänderungen des Staates bemerkbar. Für die Deutung des Horoskops einer individuellen Person spielt der Saturn in dem Tierkreiszeichen eine untergeordnete Rolle. Wesentlich entscheidender ist die Stellung von Saturn in dem entsprechenden Haus. Die Häuser bilden eine wesentliche Grundlage für die astrologische Deutung eines Horoskops.

Saturn im Horoskop, allgemein

Saturn in der 12 Tierkreiszeichen:

Saturn in den 12 Häusern:

error: Content is protected !!