Uranus im Skorpion

uranus im skorpion

Uranus im Sternzeichen Skorpion 1974/1975 – 1981

Menschen mit Uranus im Skorpion besitzen eine intensive Gefühlswelt. Sie sind besonders energisch und entschlossen in ihrer Handlungsweise, weshalb ihnen Bequemlichkeit oder Passivität in jeder Hinsicht widerstrebt. Mit viel Willenskraft und ausgesprochener Zähigkeit verfolgen sie ihre Ziele, um sie dann auch tatsächlich zu verwirklichen. Diese Eigenschaften sind besonders typisch für den Planten Uranus im Sternzeichen Skorpion.

Auf der anderen Seite können sich ihre starken Gefühle ebenso brüsk und aggressiv äußern. Insbesondere wenn Uranus herausfordernd aspektiert ist, kommt es häufig zu extremen Wutanfällen, durch welche sich ihr Zorn entlädt. Sie neigen außerdem dazu Veränderungen um jeden Preis zu erzwingen, ohne die daraus resultierenden Folgen oder mögliche Gefahren zu beachten.

Generell scheinen Menschen mit Uranus im Skorpion sehr furchtlos zu sein und stellen sich den Gegebenheiten, unabhängig davon wie riskant die Situation sein mag, sie schauen der Gefahr direkt ins Auge.
Da solche Menschen sich vor Bedrohungen nicht scheuen, dringen sie auch gerne zum Kern einer Sache oder einer Person vor. Deshalb besitzen sie zudem die Fähigkeit die Beweggründe und Schwächen ihrer Mitmenschen zu durchschauen.

Allgemein erfreuen sich solche Personen mit  Uranus im Skorpion über gute Reaktionsfähigkeit und Einfallsreichtum, wobei letzteres sich vor allem auf technischem sowie wissenschaftlichem Gebiet durch ihr großes Erfindungstalent äußert. Andererseits sind diese Menschen stark okkult veranlagt und scheinen ein universelles Wissen zu besitzen, insbesondere über Fragen die das Weiterleben nach dem Tod betreffen.

Der Planet Uranus herrscht im Sternzeichen Wassermann und wird somit auch dem 11. Haus zugeordnet. Im Sternzeichen Skorpion ist dieser Planet „erhöht“ und hat daher eine besonders mächtige bzw. starke Wirkung. Das liegt daran, dass er sich hier fast so wohlfühlt wie in seinem Herrscherzeichen und sich deshalb auch im Sternzeichen Skorpion ebenso gut entfalten kann.

Uranus im Sternzeichen Skorpion ist rebellisch!

Da Uranus für plötzliche Veränderungen steht und der Skorpion für Anfang und Ende, können Menschen dieser Generation (1974-1981) damit rechnen, dass noch zu ihren Lebzeiten alte Zivilisationsformen zerbrechen werden, damit sich eine neue entwickeln kann.
So erlebte die vorherige Generation mit Uranus im Skorpion (1891-1898) unter anderem den ersten Weltkrieg, der das Viktorianische Zeitalter beendete. Damit wurde diese Zeit auf drastische Weise abgeschlossen und hatte schnelle Veränderungen zur Folge.

Die jetzige Uranus-Generation (1974-1981) leitet die abschließende Zerstörung des Fischezeitalters und damit den Beginn des Wassermannzeitalters (um das Jahr 2000) ein.
Sie sind damit Zeugen des größten Umbruchs der menschlichen Zivilisation. Doch die Skorpion-Uranus-Generation lehnt sich nicht nur gegen überholte Ansichten auf, sondern besteht auch auf besonders eigenwillige Formen der Selbstverwirklichung.
Die Suche nach einer neuen Identität geht allerdings auch mit der Befreiung von sittlichen Normen einher. Dies schließt auch die Freiheit der sexuellen Neigung mit ein, die jedoch mangels fehlender Krankheitsaufklärung- und Diagnose den gleichzeitigen Beginn der Aids-Epidemie Anfang der 80er Jahre zur Folge hatte.

Zum einen ändern sich die sexuellen Vorstellungen sowie Tabus, zum anderen nimmt die Beschäftigung mit esoterischen und okkulten Themen zu. Die Religionen des Ostens wie beispielsweise der Buddhismus erhalten Einzug in der westlichen Welt. Ebenso nehmen Yoga, Meditation und ähnliche Dinge an Bedeutung zu.

Anmerkung zur Deutung vom Planeten Uranus im Sternzeichen Skorpion

Der Planet Uranus ist  ein langsam laufender Planet und benötigt 7 Jahre für ein Tierkreiszeichen. Daher beschreibt der Uranus im Tierkreiszeichen vielmehr den “spezifischen Wandlungs- und Veränderungsprozess” einer ganzen Generation. So wird die Deutung von Uranus im Skorpion sowie in den anderen  Tierkreiszeichen vor allem in der Mundanastrologie angewendet. Die Deutung von Uranus in einem Tierkreiszeichen für eine individuelle Person ist zwar nicht unbedingt vernachlässigbar, aber spielt nicht die wichtigste Rolle. Die Deutung von Uranus in dem jeweiligen Haus hat eine wesentlich höhere Priorität und ist für eine individuelle Person wesentlich aussagekräftiger.

Uranus im Horoskop, allgemein

Möchten Sie mehr den Planeten Uranus im Sternzeichen Skorpion erfahren, so fragen Sie doch einfach einen unserer Experten.

uranus sechstes 6 haus horoskop

Uranus im sechstes Haus

Uranus 6. Haus Abwechslungsreiche Arbeit und wechselnde Arbeitsstellen: Menschen mit Uranus im 6. Haus arbeiten auf ihre Art und Weise, wobei sie sich auch nicht reinreden lassen. Sie brauchen Handlungsfreiheit, weshalb ihnen unbewegliche und eingeschränkte Arbeitsstrukturen widerstreben. Wenn sie sich an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen, sind sie tatkräftig und engagiert bei der Sache. Menschen

Weiterlesen »
uranus im jungfrau

Uranus in der Jungfrau

Uranus durchlief die Jungfrau von 1961/1962 – 1968/1969 Menschen mit Uranus in der Jungfrau zeichnen sich durch ihre originellen und praktischen Ideen hinsichtlich der Arbeit aus. So finden sich unter ihnen beispielsweise Personen, die neue Arbeitsverfahren entwickeln, vor allem im Bereich des Gesundheitswesens, der Wissenschaft oder Technik. Sie besitzen einen scharfsinnigen Verstand, hervorragende

Weiterlesen »

Mars Transit Uranus

Mars Transite zu Uranus Mars Transit Uranus lassen uns plötzlich handeln und unvorhergesehene Entscheidungen treffen. Der Drang nach neuen Aktivitäten und die eigene Unabhängigkeit stehen jetzt im Vordergrund.So bringt diese Kombination auch eine gewisse Unberechenbarkeit mit sich. Mars Konjunktion Uranus Bei einer Mars Konjunktion Uranus im Transit kommt es durch äußere Einflüsse zu

Weiterlesen »
uranus elftes 11 haus horoskop

Uranus im elften Haus

Uranus 11. Haus Humanistische Reformen und Toleranz: Menschen mit Uranus im 11. Haus sind aufgeschlossen und wahrheitsliebend. Sie interessieren sich besonders für Fakten, weshalb sie im naturwissenschaftlichen Bereich gut aufgehoben wären.Gleichermaßen zeigen sie ein regelrechtes Desinteresse für Traditionen und streben Neuerungen entgegen. Sie halten sich an allgemein gültige Normen und wissen instinktiv wie

Weiterlesen »
error: Content is protected !!