Sternzeichen Schütze 23.11. – 21.12. – expansiver Drang zum Verstehen
Steckbrief / Eigenschaften vom Sternzeichen Schütze
Geburtstag 23.11. – 21.12.
expansiver Drang zum Verstehen!
Eigenschaften: optimistisch, neugierig, philosophisch und weitblickend
Modalität: labil
Element: Feuer
Herrscher: Jupiter
3. Quadrant / 9. Haus
Jahreszeit: Herbst
Farbe: ocker
Anatomie: Hüfte, Schenkel
Metall: Zinn
Lenormandkarte: Der Fuchs
Stärken: offen, tolerant, optimistisch, positiv, neugierig, aktiv
Schwächen: ungeduldig, ruhelos, sorglos, unverantwortlich, unzuverlässig
Charakter vom Schützen Zyklus
Betrachten wir die Tierkreiszeichen von ihrem Jahresverlauf her und den dazugehörigen Phänomenen der Natur, durchläuft die Sonne das Tierkreiszeichen Schütze vom 22. November bis zum 20. Dezember und fällt in eine besondere Phase des Jahres. Während draußen stürmische und regnerische Tage herrschen und unsere Bewegungsfreiheit strakt eingeschränkt ist, wir uns zudem vermehrt im Inneren aufzuhalten, wenden wir uns gerne geistigen Aktivitäten zu. Sei es das wir ein gutes Buch zur Hand nehmen oder mit anderen gesellig philosophieren. Auf alle Fälle lassen wir in solchen Zeiten gerne unsere Fantasie frei fliegen und sind offen für jegliche geistige Inspiration.
Es ist eine Zeit, in der wir uns von den äußeren Umständen lösen und unsere Vorstellungskraft erkunden. Inmitten der stürmischen Jahreszeit finden wir in uns selbst einen sicheren Hafen, in dem wir uns mit geistigen Abenteuern und Höhenflügen beschäftigen können. Wir öffnen uns für neue Ideen, philosophische Überlegungen und die Erweiterung unseres geistigen Horizonts.
Die Dunkelheit und Kühle dieser Zeit fordern uns auf, uns auf unsere inneren Ressourcen zu besinnen und den Reichtum unseres Verstandes zu erkunden. Der Schütze, als Vertreter dieser Phase, verkörpert die Suche nach Wissen, Weisheit, Erkenntnis und neuen Erfahrungen. Wir wollen Unbekanntes entdecken. In Schütze Phase oder Zyklen sind wir Neugierig auf andere Länder, Kulturen und Lebensarten. Sowie Religionen und Geisteswissenschaften aller Art.
Die regnerischen Tage und die besinnliche Adventszeit verstärken diesen Ruf nach geistiger Inspiration und Entwicklung. Der Schütze ermutigt uns, uns auf geistiger Ebene weiter zu entwickeln, nach Erkenntnis zu suchen, offen und tolerant zu sein, neue Perspektiven einzunehmen. Es ist eine Zeit des geistigen Wandels und der Entdeckung neuer Möglichkeiten.
Schütze und sein Persönlichkeit
“Ich bin neugierig, lerne und verstehe” ist das Grundprinzip vom Sternzeichen Schütze. Der Schütze ist das neunte Tierkreiszeichen. Sein Element ist das Feuer. Der Schütze ist ein grenzenloser Optimist und glaubt immer an das gute Ende. Seine Neugier hält ihn ständig in Bewegung, um den Horizont zu erweitern und neue Eindrücke zu sammeln. Um seinen Grundprinzipien treu zu bleiben, liebt er seine Freiheit über alles. Wird ihm seine Freiheit eingeschränkt, so reagiert er empfindlich und versucht zu fliehen.
Der Sternzeichen Schütze geborene wird getrieben von seiner “Neugierde”. Er entfacht schnell Euphorie für das “Neue” und das “Unbekannte”. Dafür geht er auch weite Wege, die ihn in fremde Länder zu anderen Kulturen führen. Er möchte den Menschen und die Gesellschaft verstehen. Im Gegensatz zu beiden anderen Feuerzeichen Widder und Löwe hat er ausgeprägte Antennen für seine Wahrnehmung und Beobachtung. Um seine Gedanken schweifen zu lassen, braucht er Bewegung und macht sich gerne zu Spaziergängen auf. Pausen genießt er in lebhaften Straßencafés, wo er das bunte Treiben auf den Straßen verfolgen kann.
Der Schütze liebt es seine Gedanken und sein Geist schweifen zu lassen. Oberflächliche und belanglose Dinge ermüden ihn schnell. Werden gesellschaftliche und psychologische Themen angesprochen, wird er hellwach und versucht die Zusammenhänge herzustellen und zu verstehen. Dabei hat er ein besonderes Talent Verborgenes aufzudecken und ans Licht zu bringen. In jedem Schützen steckt auch ein kleiner Detektiv.
Schütze im Beruf
Der Schütze lässt sich gerne von seinem Feuer und Herzen inspirieren und lässt alles was ihn einschränkt und behindert hinter sich. Deshalb lässt er gerne das Angestelltendasein mit festen Arbeitszeiten und kleine Büroräume hinter sich und wird selbständig oder freiberuflich tätig. Das Sternzeichen Schütze lebt da auf, wo der Horizont unendlich weit wird, wo er mit fremden Ländern und Kulturen in Verbindung kommt. Infolgedessen fühlt er sich immer da wohl, wo es um das Reisen geht, wie bei den Reisebüros, der Bahn, den Fluggesellschaften und bei international tätigen Unternehmen.
Der Schütze vermeidet einsame Routinearbeiten, vielmehr arbeitet er gerne mit Menschen zusammen. Oft ist das Sternzeichen Schütze dort zu finden, wo die Welt ein Stück besser gemacht wird und Probleme gelöst werden. Deshalb ist er in solchen Berufen zu finden, wo er sich in die Probleme anderer hineindenken kann. Ebenso finden wir ihn auch in der Politik, aber auch in der Religion oder in der Philosophie kann er sein zu Hause finden.
Schütze und die Liebe
Auch das Liebesglück sucht der Schütze gerne in der Ferne, geprägt von seiner Neugierde nach dem Unbekannten und Exotischem. Springt der Funke über, stürzt sich der Schütze gerne mit voller Euphorie in das Abenteuer Liebe. Flaut die Anfangseuphorie ab und ist der Alltag von der Routine geprägt, so ist die Luft auch ganz schnell wieder draußen. Die Neugierde treibt ihn eben auch in der Liebe oftmals weiter. Der Schütze gehört deshalb nicht zu den Stenzeichen, die mit der ersten Jugendliebe alt werden. Im Gegenteil er braucht sehr lange, bis er die richtige Liebe für das Leben gefunden hat. Wirklich wohl fühlt sich der Schütze in einer Beziehung, wenn ihm seine Freiheit gelassen wird.
Schütze Interessen / Freizeit / Wohnen / Geld
Der Schütze ist bekannt für seine Abenteuerlust, Neugierde und seinen Drang nach Freiheit. Seine Interessen sind oft vielfältig und reichen von Reisen und Kulturen bis hin zu Philosophie und Spiritualität. Der Schütze liebt es, neue Orte zu entdecken, andere Kulturen kennenzulernen und neue Erfahrungen zu sammeln.
In seiner Freizeit ist der Schütze oft in Bewegung und aktiv. Er kann sich für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Camping, Sport oder Abenteuersport begeistern. Der Schütze schätzt auch geistige Herausforderungen und kann sich für Lesen, Lernen und den Austausch von Ideen interessieren. Er ist oft auf der Suche nach Wissen und Weisheit, um seinen Horizont zu erweitern.
Das Zuhause spielt für den Schützen eine eher untergeordnete Rolle. Er bevorzugt ein unkonventionelles und flexibles Wohnarrangement, das ihm die Freiheit gibt, sich zu bewegen und neue Erfahrungen zu machen. Der Schütze kann in seinem Zuhause eine lockere und entspannte Atmosphäre schaffen, die Raum für Abenteuer und Inspiration bietet.
Was das Geld betrifft, ist der Schütze oft großzügig und optimistisch. Er ist bereit, finanzielle Risiken einzugehen, um neue Möglichkeiten zu ergreifen und seine Träume zu verwirklichen. Der Schütze kann jedoch auch verschwenderisch sein und dazu neigen, sein Geld schnell auszugeben. Es ist wichtig für ihn, ein Gleichgewicht zwischen Abenteuerlust und finanzieller Verantwortung zu finden.
Insgesamt spiegeln die Interessen des Schützen seine Abenteuerlust, Neugierde und den Wunsch nach Freiheit wider. Er ist offen für neue Erfahrungen und ist immer auf der Suche nach Wissen und Weisheit. Der Schütze schafft eine entspannte und flexible Atmosphäre in seinem Zuhause und ist bereit, finanzielle Risiken einzugehen, um seine Träume zu verfolgen.
Schütze Schwächen
Ungeduld: Schützen haben oft eine geringe Toleranz für Verzögerungen oder Einschränkungen. Sie können ungeduldig werden, wenn sich Dinge nicht so schnell entwickeln, wie sie es gerne hätten, und neigen dazu, nach vorne zu eilen, ohne alle Aspekte ausreichend zu berücksichtigen.
Impulsivität: Schützen haben eine Neigung dazu, impulsiv zu handeln und Entscheidungen oft ohne genügende Überlegung zu treffen. Sie können sich von ihrem spontanen Enthusiasmus leiten lassen und dabei die möglichen Konsequenzen übersehen. Dies kann zu unüberlegten Handlungen führen.
Mangel an diplomatischem Feingefühl: Schützen sind für ihre Direktheit und Offenheit bekannt. Sie können jedoch manchmal einen Mangel an diplomatischem Feingefühl haben und ihre Meinungen oder Kritik ohne Rücksicht auf die Gefühle anderer äußern. Dies kann zu Konflikten oder Spannungen führen.
Übertriebener Optimismus: Schützen haben oft einen ausgeprägten Optimismus und eine positive Einstellung. Allerdings können sie manchmal zu optimistisch sein und die möglichen Herausforderungen oder Schwierigkeiten in einer Situation unterschätzen. Dies kann zu unrealistischen Erwartungen führen.
Unbeständigkeit: Schützen können eine gewisse Unbeständigkeit aufweisen und können dazu neigen, von einem Interesse oder Projekt zum nächsten zu springen. Sie können Schwierigkeiten haben, sich auf lange Sicht zu engagieren oder ihre Aufmerksamkeit auf eine Sache zu konzentrieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Schützen diese Schwächen in gleichem Maße zeigen. Jeder Mensch ist individuell, und der Einfluss von Aszendent, Sonnenstand und allen Planeten im Horoskop kann dazu führen, dass diese Schwächen verstärkt oder abgeschwächt werden. Trotz ihrer Schwächen haben Schützen auch viele positive Eigenschaften, wie Abenteuerlust, Optimismus und Ehrlichkeit.
Schütze und die anderen Tierkreiszeichen
Wie passen Schütze & Widder zusammen?


So gerne die beiden Feuerzeichen Schütze und Widder gleich zur Sache kommen, lässt der Schütze den Widder mit seiner zu direkten Art doch auch mal gerne ins Leere laufen. Wenn das Feuer dann bei beiden richtig entfacht ist, gehen sie gemeinsam in allen Lebensbereichen durch dick und dünn.
Der Widder und der Schütze verbringen ihre Zeit gerne miteinander. Beide haben ähnliche Ansichten, verbringen ihre Freizeit auf ziemlich dieselbe Weise und sind äußerst begeisterungsfähig.
Der Schütze mag Veränderungen, der Widder verändert sich stetig. Um eine Freundschaft zu erhalten, muss sich aber vermutlich der Schütze bemühen. Denn der Widder entfacht seine feurige Euphorie sehr schnell, die ebbt aber auch genauso schnell wieder ab. Ist da sein Gegenüber nicht beständig, war es das schnell mit der Freundschaft.
Krachen kann es, sobald sich Widder und Schütze die Meinung sagen. Beide sind ziemlich schlagfertig und impulsiv. Mit Ehrlichkeit wird hier auch nicht hinter dem Berg gehalten. Wie der Widder, braucht auch der Schütze seinen Freiraum. Um große Auseinandersetzungen zu vermeiden, sollten sie sich diesen Freiraum auch regelmäßig gönnen.
Der optimistische Schütze ist schnell abgeneigt, sobald der Widder seine Aggressivität an den Tag legt. Dafür ist er zu harmoniebedürftig und möchte nicht, dass seiner Freude und guten Laune etwas im Wege steht. Eine zwischenmenschliche Beziehung zwischen Widder und Schütze muss ungezwungen sein und vor allem ungebunden, ansonsten kann eine Freundschaft nicht lange anhalten.
Auch interessant für dich: Schütze Mann – Widder Frau oder Schütze-Frau & Widder-Mann
Wie passen Schütze & Stier zusammen?


Der Schütze liebt die Freiheit, der Stier die Sicherheit und sein Heim. Zudem hat der Stier oft auch noch einen Kontrollzwang. Über kurz oder lang wird der Schütze das Weite suchen und nicht mehr zurück kehren.
Von Anfang an ist klar, zwischen Stier und Schütze wird keine innige Freundschaft entstehen. Der Stier und sein geordnetes Leben sind nichts für den Schützen. Der Schütze lebt nämlich nur für seine Abenteuer und Erinnerungen. Das hört sich der Stier auch gerne mal an, würde sich jedoch niemals auf gemeinsame Abenteuer mit dem Schützen einlassen.
Der Stier ist ein Genießer. Im Gegensatz zum Schützen findet er Erfüllung in gutem Essen oder hochwertiger Kunst. Geduld ist seine große Stärke, deshalb ist er sehr gut darin den Geschichten des Schützen aufmerksam zuzuhören. Der Stier ist eine treue Seele, die gerne Freundschaften fürs Leben knüpft. Doch man sollte vorsichtig sein, den Stier nicht zu enttäuschen. Zwar verzeiht er schnell, vergisst aber nie.
Der Stier findet sein Glück vor allem in kleinen Dingen. Ein nettes Lächeln, ein schöner Sonnenaufgang, das sind Dinge die ihn glücklich stimmen. Für den Schützen ist das zu wenig. Er braucht die große weite Welt, eine Kajaktour im Wildwasser, vielleicht auch eine Safari oder ein Campingausflug in die Wildnis.
Eine Sache teilen Stier und Schütze jedoch schon – sie sind sehr lebensbejahende Menschen.
Auch interessant für dich: Schütze Mann – Stier Frau oder Schütze-Frau & Stier-Mann
Wie passen Schütze & Zwillinge zusammen?


Der luftige Zwillinge und der feurige Schütze sind für alles offen und lieben neue Abenteuer! Beide lieben es aber auch einmal, wenn es unverbindlich bleibt. Für eine dauerhafte Beziehung und Rückhalt sind die falschen an Bord.
Es wird sportlich! Zwillinge und Schütze teilen den Drang nach Bewegung und verbringen ihre Zeit gerne damit sich während sportlicher Aktivitäten auszutoben.
Zwillinge sind ständig auf der Suche nach dem Glück, der Schütze hat das Glück gepachtet. Gemeinsam sind sie Glücksforscher und für den Zwilling wird es mit dem Schützen auch deutlich einfacher. Der Zwilling sucht nämlich krampfhaft nach seinen Glücklichmachern, wobei der Schütze einfach lebt und die Dinge entspannt und locker angeht. Das kann sich der Zwilling abgucken.
Sportarten, die für zwei Personen geeignet sind, wie zum Beispiel Tennis oder Squash sind ganz nach dem Geschmack von Schütze und Zwilling. Aber besonders gut gefällt es den beiden, wenn sie an der frischen Luft sind. Klettern, Wandern oder Stand Up Paddling sind fantastische Möglichkeiten ihren Sportdurst zu stillen.
Allerdings wird es nicht besonders tiefsinnig zwischen Schütze und Zwilling. Der Hauptteil ihrer zwischenmenschlichen Beziehung besteht daraus gemeinsam aktiv zu sein. Außerdem ist der Zwilling sehr wechselhaft und Freundschaften sind eher Phasen, die sich ständig verändern.
Auch interessant für dich: Schütze Mann – Zwillinge Frau oder Schütze-Frau & Zwillinge-Mann
Wie passen Schütze & Krebs zusammen?


Zwischen den beiden springt der Funke manchmal in sekundenschnelle über, was sich bis zur Extase steigern kann. Wenn beim Krebs erst einmal die Stimmungsschwankungen einsetzen und er auch noch mit dem jammern beginnt, dann sucht der Schütze nach dem nächsten Schlupfloch, um das Weite zu suchen.
Im Großen und Ganzen verstehen sich Krebs und Schütze gut. Der Große Unterschied liegt in der Lebenseinstellung der beiden. Während der Schütze durch und durch Optimist ist, zählt man den Krebs eher zu den Pessimisten, die sich ständig wegen allem Sorgen machen. Zudem ist der Krebs ziemlich in sich gekehrt und ein Gefangener seiner Gefühle. Der Schütze kann ihm in der Hinsicht auch mal helfen aus sich herauszukommen und ein kleines Abenteuer zu erleben. Wichtig ist, dass beide unbedingt miteinander reden, denn sie haben unterschiedliche Vorstellungen, was ihre Freizeitgestaltung angeht. Beide müssen hin und wieder in der Lage sein, sich auf etwas einzulassen, das ihnen eventuell nicht hundertprozentig zusagt. Es soll ja auch jeder auf seine Kosten kommen.
Dem Schützen fällt es oftmals schwer mit den Stimmungsschwankungen des Krebses zurecht zu kommen. Die beste Laune kann sich beim Krebs urplötzlich in pure Melancholie verwandeln. Eine große Herausforderung für den Schützen.
Damit der Schütze ein wirklich guter Freund des Krebses werden kann, muss er Geduld aufbringen. Für den Krebs sind Freundschaften sehr wichtig und keine Angelegenheit, die man unüberlegt angehen sollte. Er nennt jemanden erst seinen Freund, wenn er voll und ganz Vertrauen entwickeln konnte und spürt, dass dieser jemand auch für ihn da ist, wenn es nötig ist. Das ist zwar nicht unbedingt einfach für den Schützen, aber er lernt auch schnell die Eigenschaften des Krebses zu schätzen.
Der Krebs ist zwar kein extrovertierter Party-Löwe, aber er bietet den Menschen, die ihm wichtig sind viel Geborgenheit. Er ist sehr fürsorglich und genießt seine Zeit mit Freunden am liebsten in geselligen Runden daheim, wo er sich um alle kümmern kann. Auch der abenteuerlustige Schütze genießt diese Zeit voll und ganz. Diese Momente sind unbeschwert und versprühen viel Freude. Das gefällt dem Schützen allemal.
Auch interessant für dich: Schütze Mann – Krebs Frau oder Schütze-Frau & Krebs-Mann
Wie passen Schütze & Löwe zusammen?


Wenn die beiden Feuerzeichen Löwe und Schütze aufeinander treffen, wird das Feuer der Leidenschaft rassant entfacht. Sie lieben die gemeinsamen Reisen und die neuen Eroberungen. Beide geben sich genügend Freiräume, damit sich die Beziehung entwickeln kann.
Löwe und Schütze sind große Abenteurer. Sie stürzen sich gemeinsam in wilde Outdoor-Aktivitäten und lieben es zusammen an ihr Limit zu gehen. Mit dem Löwen an seiner Seite, hat der Schütze den perfekten Partner für seine extreme Seite gefunden. Auf Reisen lernen sie neue Kulturen kennen und entdecken die wildesten Seiten der Orte in denen sie sich gerade befinden. Es ist auch die eine oder andere verrückte Partynacht nicht ausgeschlossen.
Ihre gemeinsamen Erfahrungen stärken und nähren ihre Freundschaft. Beide sind begeisterungsfähig und schaffen es immer wieder sich gegenseitig bei Laune zu halten. Hier ist es durchaus möglich, dass sie den Adrenalinkick beim Bungee-Jumping oder Fallschirmspringen suchen. Sie spornen einander mächtig an.
Der Löwe liebt es im Mittelpunkt zu stehen und ist umso glücklicher, dass das Sternzeichen Schütze angetan von ihm ist. Das motiviert sein Selbstbewusstsein bis in die höchsten Sphären. Der Schütze genießt es, dass der Löwe vor Optimismus und Tatendrang nur so strotzt, wenn er ihn bewundert. Kommt ihm und seiner Abenteuerlust auch nur zu Gute.
Der Löwe ist nicht immer so einfach auszuhalten. Da müssen Freunde schon so einiges wegstecken. Das Sternzeichen Schütze ist jedoch selbstbewusst und kann gut mit der Impulsivität des Löwen umgehen. Das will er auch, schließlich verbringt er seine Zeit viel zu gerne mit dem Löwen, als dass er ihn loswerden möchte. Genau das braucht der Löwe. Er kennt seine unbändige Energie und weiß, dass er seine Mitmenschen auch sehr schnell verschreckt. Er bindet sich an der Stelle sehr stark an den Schützen, weil er es absolut zu schätzen weiß, dass ihn der Schütze, trotz seiner Launen, nicht einfach so aufgibt.
Der Löwe hat ein gewaltiges Eifersuchtsproblem und das nicht nur in Beziehungen. Konkurrenten kann er auf den Tod nicht ausstehen und da will er natürlich auch auf keinen Fall, dass sich jemand mit seinem Schützen-Freund besser versteht als er. Das mag der Schütze natürlich gar nicht. Seine Freiheit wird viel zu sehr eingeschränkt. Auseinandersetzungen sind hier ganz sicher nicht auszuschließen. Es kracht ordentlich, aber dann ist auch alles wieder gut. Der Schütze kennt die Schwächen des Löwen und lässt sie ihn leben, im Gegenzug hat er einen Freund mit dem es nie langweilig wird.
Ob eine Freundschaft mit dem Löwen ewig hält ist schwer zu sagen. Seine Impulsivität und manchmal auch Aggressivität ist ein großes Problem. Früher oder später gehen seine Freundschaften oftmals kaputt, weil die Extremen des Löwen zu viel werden. Der Schütze ist jedoch ausdauernd und eine gute Chance für eine innige lebenslange Freundschaft.
Auch interessant für dich: Schütze Mann – Löwe Frau oder Schütze-Frau & Löwe-Mann
Wie passen Schütze & Jungfrau zusammen?


Kritisches Analysieren einer Jungfrau kommt beim Schützen als pessimistisches Nörgeln an. Bevor das Feuer des Schützen ganz gelöscht wird, sucht der Schütze nach einer Alternative.
Jungfrau und Schütze profitieren voneinander. Der Schütze wird von der Jungfrau zurechtgewiesen und lernt sich zu zügeln. Die Jungfrau wiederum kommt in den Genuss von Freiheitsgefühlen. Dennoch ist die Jungfrau sehr vernünftig und gerät mit dem abenteuerlustigen Schützen oftmals aneinander. Sie ist durch und durch Realistin. Bevor sie irgendetwas tut wird die Lage von vorne bis hinten analysiert. Ihre pedantische und nörgelige Art schlägt dem Schützen aufs Gemüt. Zwar ist die Jungfrau eine Diplomatin und weiß, wie sie den Schützen ansprechen sollte, aber sie tut dies auf sehr rechthaberische Art und Weise. Da fühlt sich der Schütze schnell eingeschränkt.
Große Abenteuer erlebt der Schütze mit der Jungfrau nicht. Aber dafür hat er eine sehr verlässliche und treue Freundin an seiner Seite. Mit ihr erkennt er auch die Schönheit in kleinen Dingen, denn die Jungfrau ist ein sehr bescheidener Charakter.
Mit seinem Humor bringt der Schütze die Jungfrau zum Lachen. Er lässt sie einen Augenblick Sorglosigkeit spüren. Das entspannt die Jungfrau ungemein. Gemeinsam entdecken sie neue Restaurants oder lassen sich bei einem Besuch im Theater berieseln. Verbringt der Schütze Zeit mit der Jungfrau, kommt vor allem seine intelligente Seite stark zur Geltung. Sie tauschen sich gerne auf geistiger Ebene aus und schauen sich auch mal etwas voneinander ab.
Schafft es der Schütze mit der strukturierten Persönlichkeit der Jungfrau zurecht zu kommen, hat er eine ganz wunderbare Freundin gefunden. Die Jungfrau wiederum kann sich beim Schützen einfach mal vergessen und unbeschwert fühlen.
Auch interessant für dich: Schütze Mann – Jungfrau Frau oder Schütze-Frau & Jungfrau-Mann
Wie passen Schütze & Waage zusammen?


Der Glanz und der Glamour der Waage heizt den Schützen an. Zudem gibt ihm die Waage auch noch genügend Freiraum, so daß er sich auch einmal entspannen kann, ohne an die nächsten Ausbruchversuche denken zu müssen. Bei diesen beiden stimmt der Takt und der Rhythmus.
Mit der Waage und dem Schützen treffen zwei gesellige Sternzeichen aufeinander, die gerne Tage und Nächte lang durchquatschen. Es passiert nicht selten, dass sich die beiden spontan aufmachen, um etwas zu erleben.
Die Waage ist besonders harmoniebedürftig. Das passt gut zum fröhlichen und optimistischen Schützen, der gerne umgeben ist von netten Menschen. Das Verhältnis der beiden ist zwanglos und leicht. Ein perfekter Auftakt für eine beste Freundschaft.
Eine Waage braucht unbedingt gute Freunde, denn mit Einsamkeit kann sie nicht umgehen. Für sie zählt vor allem die Schönheit zwischenmenschlicher Beziehungen. Das ist auch ganz im Sinne des Schützen, der immer darauf aus ist dem Glück die Tür zu öffnen. Eine Waage kann viel dazu beitragen. Beide wollen schlechte Stimmung meiden und spielen sich damit gegenseitig in die Karten.
Manchmal muss die Waage aber auch die Ehrlichkeit des Schützen schlucken. Der hält mit Kritik nämlich nicht hinter dem Berg. Um Harmonie zu wahren, sagt die Waage lieber nichts. Schließlich will sie ihren Freund nicht verärgern. Ihr großes Talent zu vermitteln hilft der Waage aber schnell aus der Misere und schon sind auch kleine Stimmungsschwankungen wieder beseitigt.
Mit Vielseitigkeit und Charme inspiriert die Waage den Schützen. Der schätzt die verständnisvolle und intelligente Art der Waage. Sie hat jedoch auch einige Schwächen. Dem Schützen machen vor allem ihre Wechselhaftigkeit und Unentschlossenheit zu schaffen, obwohl er selbst relativ sprunghaft ist. Dennoch mag er es Dinge zum Ende zu bringen und nicht mittendrin abzubrechen, um sich geradewegs ins nächste Abenteuer zu stürzen.
Im Großen und Ganzen sind Waage und Schütze ein starkes Team, das sich gegenseitig motiviert und zusammen durch dick und dünn geht.
Auch interessant für dich: Schütze Mann – Waage Frau oder Schütze-Frau & Waage-Mann
Wie passen Schütze & Skorpion zusammen?


Der Schütze ist zu neugierig, um sich nicht auch einmal auf einen Skorpion einzulassen. Doch der Skorpion nimmt seinen Partner gerne an die enge Leine. Spätestens dann sucht der Schütze wieder das Weite.
Skorpion und Schütze sind sich nicht immer grün. Die Offenheit und Ehrlichkeit des Schützen kollidiert mit der Zurückhaltung des Skorpions, der es nicht so gern hat alles offenzulegen. Sie teilen die Leidenschaft für Abenteuer und Entdeckungen. Allerdings ist der Skorpion ständig dabei alles zu analysieren und zu hinterfragen, was überhaupt nicht zur Persönlichkeit des Schützen passt. Sobald sich der Skorpion bedroht fühlt fährt er den Stachel aus und sticht zu. Die Überschwänglichkeit des Schützen könnte dazu führen. Zu viel des Guten strapaziert die Geduld des Skorpions über. Für den Schützen ist es schwierig dem Skorpion etwas recht zu machen. Man darf ihm gegenüber keine Schwäche zeigen, aber ihn auch nicht herausfordern. Man tut sich in beiderlei Hinsicht keinen Gefallen.
Außerdem ist der Skorpion auch eher ein Schwarzmaler und prallt am Optimismus des Schützen ab. Der Schütze lässt sich seine Lebensfreude aber auch nicht nehmen und schon sind beide Parteien genervt voneinander. Richtige Einigkeit finden sie eigentlich nur auf geistiger Ebene. Der Skorpion wie auch der Schütze sind sehr tiefsinnig und in viele Richtungen interessiert. Allgemein werden zwischenmenschliche Beziehungen zwischen diesen beiden Sternzeichen immer spannungsgeladen sein. Während der Skorpion alles von der eher negativen Seite sieht, versucht der Schütze alles ins positive Licht zu rücken. Nach und nach braut sich ein emotionales Unwetter zusammen bis Blitz und Donner einschlagen. Auf Dauer würden sich Auseinandersetzungen häufen.
Normalerweise bedeutet es eine Menge Spaß mit einem Schützen befreundet zu sein. Das Problem liegt eher darin, dass es schwer ist bei ihm mitzuhalten und obwohl der Skorpion eine äußerst starke und strapazierfähige Persönlichkeit hat, stößt er bei der Impulsivität und Begeisterungsfähigkeit des Schützen oft an seine Grenzen. Auch der Skorpion mag es intensiv, allerdings auf einer anderen Ebene. Er ist zwar kreativ und visionär, aber auch realistisch. Der Schütze träumt gerne groß, ist intuitiv und oftmals sorglos. Er analysiert nicht erstmal alles durch, sondern handelt nach Gefühl. Dafür kann ein Skorpion kein Verständnis aufbringen. Der Schütze kann mit der forschen und dominanten Art nicht sehr gut umgehen. Auf die fiesen Stiche des Skorpions reagiert dann häufig belehrend und eingebildet. Manchmal erwacht im Schützen Egoismus: “Ich will jetzt Spaß haben, komme was wolle, ich ziehe das jetzt durch!”
Auch interessant für dich: Schütze Mann – Skorpion Frau oder Schütze-Frau & Skorpion-Mann
Wie passen Schütze & Schütze zusammen?


Schütze und Schütze verstehen sich sofort. Mit ihrem unendlichen Optimismus ziehen sie das Glück immer wieder im richtigen Moment magisch an. Mit gemeinsamen Reisen wollen sie die Welt verstehen.
Schützen unter sich bilden eine perfekte Symbiose. Sie teilen ihre Ansichten durch und durch. Gemeinsam erleben sie spannende Reisen oder begeben sich auf sportliche Herausforderungen. Hier kann eine sehr intensive Freundschaft entstehen. Sie verstehen einander und tauschen ihre Erfahrungen aus. Sie sind großzügige Persönlichkeiten und harmonieren in der Hinsicht ideal. Mit ihrem Optimismus versprühen sie gemeinsam Lebensfreude und schaffen es mit Leichtigkeit andere zu begeistern. Schützen suchen geistige Herausforderungen. Da helfen sie einander aus und lernen zu zweit zum Beispiel neue Sprachen oder Sportarten.
Allerdings brauchen Schützen auch Freiraum und wer könnte das besser verstehen als zwei Schützen untereinander. Sie geben sich den Freiraum den sie benötigen. Ein Schütze braucht auch mal Zeit für sich und ist dann umso euphorischer, wenn er sich mit seinem Schützen-Verbündeten wieder in neue Abenteuer stürzen kann.
Sitzen zwei Schützen einfach mal beisammen, wird philosophiert. Dann geht es ins Eingemachte. Psychologie, Esoterik und die große weite Welt sind Thema Nummer eins. Sie stürzen sich in unergründete Tiefen und verankern so ihre zwischenmenschliche Beziehung.
Da Schützen sehr wahrheitsliebend sind werden sie sich untereinander niemals belügen. Lieber streiten sie sich einmal mehr, als Dinge nicht auszusprechen oder nicht wahrheitsgetreu zu vermitteln.
Zwei befreundete Schützen werden lebensbejahend und mit viel Spaß durchs Leben gehen. Zwar sind sie sprunghaft, doch sie sind es gemeinsam und finden immer wieder etwas Neues, dass sie gemeinsam versuchen wollen.
Ein starkes Team!
Auch interessant für dich: Schütze Mann – Schütze Frau oder Schütze-Frau & Schütze-Mann
Wie passen Schütze & Steinbock zusammen?


Der feurige Schütze wird verfolgt von seiner eigenen Neugierde und der ewigen Abenteuerlust. Davon lässt sich der Steinbock nicht beeindrucken und wendet sich lieber wieder immer seiner Arbeit zu.
Ein Steinbock ist sehr festgefahren und löst sich nur schwer von seinen Gewohnheiten. Da kommt ein Sternzeichen Schütze gar nicht so ungelegen. Zwar sträubt sich der Steinbock zunächst, sich auf die Ideen des Schützen einzulassen, lässt in der Regel aber früher oder später nach. Zum Glück, denn schnuppert der Steinbock erstmal den Duft der Freiheit, genießt er sie auch voll und ganz. Auch wenn er anschließend schnell wieder in seinen Alltagstrott flüchtet. So ganz will er sich von seinem Schutzwall dann doch nicht befreien. Der Schütze lernt im Gegenzug ein wenig mehr Ernsthaftigkeit und Pflichtgefühl vom Steinbock.
Ihre unterschiedlichen Ansichten vom Leben führen jedoch auch zu Auseinandersetzungen. Mit der Überschwänglichkeit des Schützen kann der Steinbock nur wenig anfangen. Und der Schütze empfindet den Steinbock als nervigen Spießer. In dieser zwischenmenschlichen Beziehung sind Probleme nicht auszuschließen, dennoch kann sie für beide Seiten auch aufschlussreich sein.
Wie unterschiedlich sie auch sind, können sie unheimlich viel voneinander lernen. Man kann immer damit rechnen, dass eine Freundschaft mit dem Steinbock ein Leben lang hält. Zwar ist der Schütze sehr sprunghaft, schätzt jedoch positive Einflüsse auf sein Leben. Kann ihm der Steinbock das bieten, dann lässt er ihn auch nicht mehr gehen.
Außerdem ist der Steinbock ein sehr guter Geheimnishüter. Was auch immer der Schütze ihm erzählt, der Steinbock wird es verschließen und nicht freigeben. Vertrauen ist dem Schützen äußerst wichtig. Allgemein kann er negative Einflüsse auf sich selbst nicht dulden. Mit dem Steinbock hat er einen stabilen und Ehrlichen Gesellen an seiner Seite.
Ein Sternzeichen Schütze geht weit, um Ziele zu erreichen. Der Steinbock braucht immer Ziele auf die er zugehen kann. Ehrgeizig sind sie definitiv beide und sobald sie die Vorteile erkennen, die sie einander bieten können, liegt ein Fundament für eine sehr fruchtbare Freundschaft bereit.
Auch interessant für dich: Steinbock Mann – Schütze Frau oder Schütze-Frau & Steinbock-Mann
Wie passen Schütze & Wassermann zusammen?


Sowohl dem Wassermann als auch dem Schützen ist die Freiheit heilig. Das sind exzellente Voraussetzungen, das mit einem schnellen und unverbindlichen Abenteuer beginnt. Mit den ständigen verrückten Ideen des Wassermanns wird es dem Schütze nicht langweilig, so dass das unverbindliche Abenteuer in einer ungewollten Beziehung endet.
Treffen ein Sternzeichen Schütze und ein Wassermann einmal aufeinander, dann lassen sie einander nicht mehr gehen. Diese Freundschaft hält ein Leben lang. Beide Seiten motivieren sich ständig und sind äußerst begeisterungsfähig. Gespräche gehen tief. Besonders die Unabhängigkeit des Wassermannes gefällt dem Schützen. Das macht ihn flexibel und zu seinem idealen Partner für sämtliche Freizeitaktivitäten. Denn auch der Wassermann hat in dieser Hinsicht besondere Ansprüche, die der Schütze mit Leichtigkeit erfüllt.
Der Wassermann ist ein geselliger und gern gesehener Gast, der schnell die Aufmerksamkeit auf sich lenkt und gute Laune versprüht. Mit dem Schützen an seiner Seite, sind sie ein unschlagbares Team, das die Lachmuskeln jeder Gesellschaft auf Trab hält.
Mit dem hin und wieder auftauchenden Egoismus des Schützen kann der Wassermann sehr gut umgehen. Er ist ein toleranter Freund, der allerdings damit zu kämpfen hat seine Rationalität mit der Emotionalität auf einen Nenner zu bringen. Da kann der von Gefühlen gelenkte Schütze Abhilfe schaffen. Er lässt den Wassermann die Realität für einige Zeit vergessen und hilft ihm seinen inneren Konflikt für einen Augenblick zu verdrängen. Beide können miteinander sie selbst sein und ihre Erfahrungen und Ansichten teilen.
Die rebellische Art des Wassermannes und die teilweise taktlose Ehrlichkeit des Schützen können jedoch auch mal aufeinander krachen. Beide lassen sich nicht die Butter vom Brot nehmen.
Es wird laut, aber danach umso harmonischer. Wassermann und Sternzeichen Schütze können nämlich noch viel weniger mit Unehrlichkeit umgehen. Das bringt sie zur Weißglut. Mit einer feurigen Diskussion haben sie Diskrepanzen aus dem Weg geschafft und können weiter ihres Weges gehen.
Auch interessant für dich: Schütze Mann – Wassermann Frau oder Schütze-Frau & Wassermann-Mann
Wie passen Schütze & Fische zusammen?


Eines hat der Fisch mit dem Schützen gemeinsam, beide bauen in ihren Träumen die schönsten Luftschlösser. Der optimistische Schütze versucht die Luftschlösser in die Realität umzusetzen. Da der Fisch sich davon nicht motivieren lässt und lieber weiter träumt, bleibt der Fisch zurück.
Die Fische sind sensibel und äußerst emotional. Es sind komplizierte Gesellen, die sehr verletzbar sind und so schnell wie möglich abtauchen, sobald sie sich bedroht fühlen. Gar nicht einfach für den Schützen. Schließlich will der Schütze viel erleben und seine Zeit in guter Gesellschaft verbringen. Das ist schnell zu viel für die sentimentalen Fische.
In Gesprächen können sich Fische und Sternzeichen Schütze voll und ganz austoben. Sie sind beide sehr tiefsinnig und tauchen gemeinsam in mystische Sphären ab. Der Schütze ist sehr direkt und ehrlich und manchmal genervt von der Schüchternheit der Fische, die obendrein auch noch richtige Angsthasen sind. Da kann der Schütze schonmal unsensibel werden und ihn darauf hinweisen. Schließlich will er was erleben. Fische sind beeinflussbar und können sich gegen den Schützen kaum zur Wehr setzen. Mit ihrer verständnisvollen Art, stecken sie dies aber gut weg.
Fische wie auch Sternzeichen Schütze sind großzügig und hilfsbereit. Vor allem die Fische unterstützen den Schützen. Sie erkennen Gefahren frühzeitig und können die Schützen vor Fehlern bewahren.
Fische lernen mit Schützen aber auch eine Portion Action zu vertragen, die Schützen kommen zur Ruhe. Aufgrund ihres hochsensiblen Charakters, muss man Fischen aber auch viel Freiraum zum Träumen und Abschweifen geben.
Wer allerdings einen zuverlässigen Freund sucht, der allzeit bereit ist für ihn da zu sein, ist bei den Fischen an der falschen Adresse.
Im Großen und Ganzen führen Fische und Schützen eine recht harmonische Freundschaft. Mit ihrer Toleranz und ihrem Verständnis finden sie im Grunde immer einen gemeinsamen Nenner.
Auch interessant für dich: Schütze Mann – Fische Frau oder Schütze-Frau & Fische-Mann
Liebe Erika, gerne kannst du uns für eine Beratung anrufen. Deine Frage sprengt hier den Rahmen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber sagen: “Dran bleiben!” Eine Mutter die nicht nachlässt den Kontakt wieder auf zu bauen, hat auch irgendwann Erfolg.
Wir wünschen dir alles Gute hierfür und bei meiner nächsten Sitzung gebe ich mal einen Schub Energie mit in dein Thema hinein.
Alles Liebe!
hallo Bendikt,, mein Mann ist vor 13 Jahren verstorben, seitdem spricht meine Große Tocher geb. am 16.7.61.zwei Söhne und Mann… nicht mehr mit mir.
Habe noch eine Tochter ,geb. am 5.9.69..1 _
Sohn.. Mann.
Die jünger Tochter mit Sohn haben seit der Sohn geb. ist eine längere Zeit bei uns gewohnt .weil sie keine Wohnung hatte, gekündigt wurde, der Kindervater lief weg,kein Geld,,,somit brauchte sie unser Unterstützung,
die große Tochter war abgesichert,
Als mein Mann verstorben war äusserte sich die ältere Tochter; Ich habe es 15 Jahre in mich rein gefressen,,
Ich fragte was ,,aber kam keine Antwort, ,,,der sohn der jüngeren Tochter war 15 Jahre,
es waren schlimme Jahre,, Kerstin die älteste Tochter lehnte mich ab,, sie wollte nicht mit mir sprechen.
Probleme gab es nach Jahren wegen einem Garten den ihc verkaufen wollte und Kerstin nicht,,,dann wendete sich Ute die jünger Tochter auch von mir ab,,,,,,der Einzige der mir von der Faml geblieben ist ist mein Enkel Christian de sich noch um mich kümmert.
Ich hätte so gerne wieder eine intakte Familie,,,
Wie sieht die Zukunft diesbezüglich für mich aus
Viele Grüße
Erika