Sternzeichen Fische 20.02. – 20.03. – Drang zur intuitiven Wahrnehmung.
“Ich fühle und nehme intuitiv wahr” ist das Grundprinzip des Sternzeichen Fische. Die Fische sind das zwölfte und letzte Tierkreiszeichen. Neben dem Krebs und Skorpion sind die Fische ebenfalls vom Element Wasser. Die Fische leben von ihrer Intuition, Spiritualität und dem enormen Einfühlungsvermögen. Seelisch sind sie offen für alle Schwingungen , Stimmungen und Eindrücke.
Fische und seine Persönlichkeit
Der sensible und gefühlvolle Fisch hat immer ein offenes Ohr für die Probleme von anderen. Kein anderes Sternzeichen ist so selbstlos und stellt seine Bedürfnisse hinten an. Er bringt sich gerne ein und blüht auf, wenn er helfen kann. Der Fisch kommt im täglichen Leben mit den einfachen Dingen zurecht und fühlt sich glücklich, wenn er in einem harmonischen und friedlichen Umfeld eingebettet ist. Status und Prestige Gehabe findet er nicht als erstrebenswert, sondern langweilt ihn mehr. Auseinandersetzungen oder gar Streitigkeiten versucht er mit einem großen Bogen zu umgehen. Werden seine Gefühle oder Emotionen verletzt, so fällt es ihm schwer, wieder Vertrauen zu fassen. Die Angst vor weiteren Enttäuschungen sind zu groß. Der Fisch hat einen siebten Sinn, was auf ihn zukommt. Wenn er nicht erwünscht ist, wird er sich nicht aufdrängen, sondern zur Ausgangstür gehen und das Weite suchen.
Fische im Beruf
Wenn es ein Sternzeichen gibt, das den anderen den Vortritt gibt und sich hinten anstellt, dann kann dies nur der Fisch sein. Sicherlich träumt auch ein Fisch vom Leben im Luxus, fern von existenziellen Problemen. Allerdings muss er es nicht um jeden Preis haben, da ihm Status und Prestige nicht so wichtig sind. Meistens bleibt er sich treu und macht das, was er kann. Er wählt einen Beruf, wo er seine Emotionen und Sensibilität zum Ausdruck bringen kann, sei es als Musiker, Fotograf oder auch als Schauspieler. Da sich der Fisch selbst nicht so wichtig nimmt, fühlt er sich wohl, wenn er anderen zur Seite steht und helfen kann. Deshalb sind die Fische zahlreich in der medizinischen Versorgung anzutreffen. Dies reicht von den Pflegeberufen über praktizierende Ärzte bis hin zum Psychologen.
Fische und die Liebe
Dem Sternzeichen Fische fehlt die Bodenständigkeit und somit hat er Schwierigkeiten mit den alltäglichen Dingen des Lebens. Deshalb fühlt er sich besonders zu Menschen hingezogen, die mit beiden Beinen auf den Boden stehen und eine klare Orientierung vorgeben. Verliebt sich der Fisch, so verhält er sich meist wie ein scheues Reh. Seine zaghaften Annäherungsversuche werden nicht ernst genommen oder gar nicht erst als solche erkannt. Der Fisch fühlt sich dann gleich abgelehnt und ergreift die Flucht. Meistens ist es eben gerade umgekehrt. Der Fisch wird als Partner ausgesucht und mit beiden Armen festgehalten. Gefällt es dem Fisch, dann bleibt er. Ansonsten nutzt er eine passende Gelegenheit, um davon zu schwimmen.
Fische und die anderen Tierkreiszeichen
Wie passt Fische & Widder zusammen?
Das passive Sternzeichen Fische lässt sich gerne das eine oder andere mal vom impulsiven Widder mitreißen. Vielleicht findet er dies anfänglich auch ganz spannend, aber auf die Dauer fehlt ihm das Einfühlungsvermögen und der Tiefgang.
Fische sind sehr sensible Persönlichkeiten. Es fällt ihnen leicht sich in andere hineinzuversetzen und ihre Probleme zu verstehen. Sie selbst geben nicht viel von sich preis. Das ist für einen stürmischen und gnadenlos ehrlichen Widder gar nicht so einfach. Er will die Fische aus der Reserve locken, mehr über sie erfahren und kann extrem aufdringlich werden. Das mögen die Fische nicht so gerne.
Der Widder nimmt kein Blatt vor den Mund. Man kann definitiv nicht behaupten, dass er feinfühlig oder rücksichtsvoll wäre. Sein aufbrausende und manchmal auch aggressive Art machen es für die harmoniebedürftigen Sternzeichen Fische sehr schwer. Sie streben nach Einklang und können die herrische Art und Weise des Widders kaum ertragen.
Als Feuerzeichen ist der Widder schnell Feuer und Flamme. Kann man ihn jedoch nicht bei Laune halten, erlischt die Flamme schnell wieder. Er braucht Entertainment. Demnach ist es nicht verwunderlich, dass langjährige und feste Freundschaften im Umfeld des Widders nicht häufig vorkommen. In der Regel muss die Initiative von seinem Gegenüber ausgehen, ansonsten verliert der Widder schnell sein Interesse.
Die ruhige und zurückhaltende Art der Fische kann aber auch einen guten Einfluss auf den Widder nehmen, der hin und wieder definitiv ein wenig abkühlen sollte. Und die Fische haben mit dem Widder einen Charakter an ihrer Seite mit dem sie sich sicherlich niemals langweilen werden. Obendrein gibt es kaum eine ehrlichere Persönlichkeit als den Widder. Manchmal kann seine direkte Art schmerzhaft sein, aber wenigstens werden alle Probleme angesprochen und gelöst. Eine gute Basis für eine Freundschaft.
Mit größter Wahrscheinlichkeit werden Sternzeichen Fische und Widder nicht die besten Freunde. Beide Seiten müssten schon ziemlich über ihren Schatten springen, damit dieses Zusammenspiel funktioniert.
Wie passt Fische & Stier zusammen?
Der realistische Stier und der verträumte Fisch scheinen auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen. Aber der sensible Fisch versteht es, auf die Bedürfnisse des Stieres einzugehen. Gleichzeitig nimmt er die bodenständige Ordnungsliebe des Stieres auch dankbar an. Die Voraussetzungen für eine harmonische und entspannte Beziehung sind gegeben.
Der verlässliche Stier ist ein Genießer durch und durch und liebt die schönen Dinge des Lebens. Gutes Essen und schöne Erinnerungen machen ihn glücklich. Er ist ein äußerst stabiler Mensch, der sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lässt. Er ist ein Macher und bringt alles zuende was er auch anfängt. Dabei scheut er sich nicht hart für seine Ziele zu arbeiten.
Im Gegensatz zu den Sternzeichen Fische ist der Stier eine sehr rationale Persönlichkeit, die nur das glaubt was sie auch sieht. Er hat weder etwas für Esoterik übrig noch für großartige Träumereien. Wenn er etwas will, dann erarbeitet er sich das auch. Das findet er viel besser, als ständig nur daran zu denken, aber es niemals zu erleben oder zu besitzen.
Die Fische sind da ganz anders. Sie schweifen gerne ab in unendliche Sphären der Psychologie und sind auch durchaus von esoterischen Themen angetan. Sie träumen auch mal in den Tag hinein und vergessen vollkommen die Realität. Damit kann ein Stier nichts anfangen und würde sich auch niemals davon überzeugen lassen.
Der Stier mag die positive Art der Fische und ihre harmonische Einstellung zum Leben. Fische sind sehr feinfühlig und lassen sich gerne auch mal auf die Interessen des Stieres ein. Wenn sie Glück haben, dann kocht er vielleicht auch ein leckeres Menü für sie.
Wollen die Sternzeichen Fische mit dem Stier befreundet sein, gibt es eine Sache, die sehr wichtig ist: Der Stier ist verlässlich und erwartet zumindest, dass sich seine Freunde Mühe geben es ihm gleich zu tun. Es wäre fatal, wenn die Fische seinen Geburtstag vergessen würden. Der Stier würde es ihnen zwar verzeihen, aber vergessen wird er es nicht.
Wie passt Fische & Zwillinge zusammen?
Sternzeichen Fisch liebt die Ruhe und Besinnlichkeit. Die intellektuellen Gespräche des Zwillinge überfordern den Fisch oft. Der Zwillinge hat wenig Gefallen an den seelischen Tiefgängen des Fisches. Die Vorstellung vom Leben kann nicht unterschiedlicher sein. Diese Verbindung hat keine Zukunft!
Sternzeichen Fische sind sehr feinfühlig und können sich gut in andere Menschen hineinversetzen. Sie besitzen ein latentes Helfersyndrom und haben mit allem und jedem Mitleid. Da kann es schonmal passieren, dass sie ausgenutzt werden. Die Fische selbst sind schwer zu verstehen und man kann sie ganz schwer einschätzen. Sie schweifen ab in ihre Träumereien. Ihre fantasievolle Ader schickt sie in ferne und unergründliche Träume, aus denen sie manchmal den ganzen Tag nicht herausfinden. Manchmal leben sie gerne in den Tag hinein und verirren sich in Gedanken. Ihr Gespür für negative Ereignisse oder Streit ist bemerkenswert. Sie sind sehr harmoniebedürftig und möchten herannahende Katastrophen bestmöglich vermeiden. Streit liegt nicht in der Natur der Fische.
Zwillinge sind äußerst aktiv. Wird es ihnen zu monoton, brauchen sie unbedingt ein neues Abenteuer. Sie sind sehr redselig und knüpfen unheimlich schnell Kontakte. Andauernd brauchen sie etwas Neues. In ihrem Charakter sind die Zwillinge nicht zu bremsen und auch körperlich sind sie wie ein Flummi, der ständig hin und her, von dort nach da hüpft, um bloß genügend Abwechslung zu bekommen. Reisen sind ihre Leidenschaft, denn in der Welt finden sie viele neue Eindrücke und Erinnerungen, die sie glücklich stimmen. Die Fische sind mit den Zwillingen etwas überfordert. Dennoch schaffen es die Zwillinge die Fische aus der Reserve zu locken und überzeugen sie von ihren vielen Aktivitäten.
In Unterhaltungen kommen sie nicht auf einen Nenner. Das langweilt die Zwillinge zu Tode. Trotzdem zeigen die Fische den Zwillinge neue Denkmuster auf, die sie auch mal nachdenklich stimmen. Eine langfristige Freundschaft wird mit dem wechselhaften Zwilling schwer zu gestalten sein. Die Fische werden ihn früher oder später in die Kategorie Bekanntschaften einsortieren. Zwillinge sind einfach zu sprunghaft, um feste Freundschaften zu knüpfen.
Wie passt Fische & Krebs zusammen?
Die zwei sensiblen Wasserzeichen Krebs und Fische tauchen sofort gemeinsam mit ihren Gefühlen und Emotionen in eine Traumwelt ein. Beide passen prima zusammen, doch manchmal vergessen sie die Post vom Finanzamt oder den Behörden zu öffnen.
Ein Krebs öffnet sich nicht allzu schnell. Hier passt der Spruch “Harte Schale, weicher Kern” perfekt, denn der Krebs muss mit seiner Umgebung erstmal warm werden, bevor er sich richtig zeigt. Ist er aber erstmal aufgetaut, ist ein äußerst vergnügter Geselle, der gern gesehen ist.
Der Krebs legt viel Wert auf Menschlichkeit und geht hier mit bestem Beispiel voran. Er ist ein sehr guter Freund, der sehr gut zuhören kann. Allerdings fällt es ihm schwer über seine eigenen Probleme zu sprechen, die er tief in sich verbirgt.
Sternzeichen Fische und der Krebs führen eine durchaus harmonische Freundschaft. Wie jeder weiß sind die Fische schließlich auch sehr harmoniebedürftig. Ihre feinfühlige Ader lockt den Krebs schnell aus der Reserve. Sie spüren, wenn der Krebs etwas auf dem Herzen hat. Da kommt ihr Helfersyndrom zum Einsatz. Gemeinsam führen sie viele emotionale Gespräche und erleichtern ihre Seelen. Sie haben ein enormes Verständnis füreinander.
Der Krebs ist ein sehr treuer Freund, der enge Verbindungen sehr schätzt. Hier muss er vorsichtig sein, da die Fische unbedingt auch ihren Freiraum brauchen. Ein großes Problem könnte sein, dass der Krebs erwartet, dass seine Freunde immer für ihn da sind. Damit können die Fische nicht dienen und das wollen sie auch nicht. Würden die Fische über ihren Schatten springen und sich für ihren Krebs-Freund ins Zeug legen, dann würden sie auch belohnt werden. Der häusliche Krebs bietet seinen Freunden eine Umgebung voller Geborgenheit und Fürsorgen, in der sie sich durch und durch wohlfühlen können.
Wie passt Fische & Löwe zusammen?
Der Fisch ist wenig von der oberflächlichen Prahlerei und der Wichtigtuerei des Löwen angetan. Daher meidet er ihn lieber. Diese beiden finden eher selten zusammen.
Löwe und Fische sind fantastische Partykumpanen. Zwar sind die Fische sehr träumerische Persönlichkeiten, die eher ruhig und harmoniebedürftig sind, aber sie lieben es auch mal in guter Gesellschaft eine ausschweifende Party zu feiern. Mit dem extrovertierten wilden Löwen, haben sie dazu den besten Partner.
Eine Freundschaft zwischen den beiden ist eher oberflächlich. Beide müssen sehr viel Verständnis füreinander aufbringen, da sie unterschiedlicher nicht sein können. Für den Löwen ist das Leben eine Bühne, es ist Spaß und nichts was man zu ernst nehmen sollte. Er ist schillernd und steht gerne im Mittelpunkt. Oftmals empfindet er sich selbst als Superstar. Auf Parties lässt er es gewaltig krachen und macht auch gerne mal die ganze Nacht durch. Der Löwe liebt es, wenn man seine einzigartige Gesellschaft würdigt und ihn bewundert. Für seine Eitelkeit müssen die Fische sehr starke Nerven haben. Und der Löwe muss sich definitiv damit abfinden, dass die Fische eine völlig andere Rolle in der Öffentlichkeit spielen als er.
Ob das auf Dauer gut geht, ist fragwürdig. Aber man glaubt es kaum, der Löwe lässt sich auch zu gemütlichen Abenden daheim mit den Fischen überzeugen. Die Freundschaft zwischen Fischen und dem Löwen ist eher oberflächlicher Natur. Die Impulsivität des Löwen kann die Fische früher oder später in die Flucht schlagen, da ihre Harmonie vollkommen gestört wird.
Zwar können sie für einige Zeit von ihren Verschiedenheiten profitieren, aber langfristig werden sie einander nicht zufrieden stellen. Den Fischen wird es einfach zu bunt. Sie können beim Löwen nicht mithalten. Der Löwe kann sein Temperament einfach nicht zügeln. Auch wenn er durchaus Spaß mit den Fischen hat, wird es ihm auf Dauer zu langweilig. Er weiß es jedoch auch zu würdigen, wenn ihm seine Freunde die Treue halten.
Wie passt Fische & Jungfrau zusammen?
Viel Arbeit wartet auf die Jungfrau , falls sie sich auf einen chaotischen Fisch einlässt. Bei der Jungfrau wird hier mehr das Helfersyndrom und die Fürsorgepflicht als die Leidenschaft geweckt. Trotz allem Bemühen wird die Jungfrau vergeblich versuchen, die Welt eines Fisches zu verstehen.
Die fürsorgliche Jungfrau kümmert sich aufopfernd um ihre Freunde. Wird man von ihr eingeladen, dann kann man sich auf ein perfekt organisiertes Fest einstellen. Sie ist analytisch und eine hervorragende Beobachterin. Es fällt ihr leicht Menschen zu durchschauen und ist furchtbar nachtragend, sollte sie jemand betrügen oder verletzen.
Ist man mit der Jungfrau befreundet, dann hat man höchstwahrscheinlich einen Freund fürs Leben gefunden. Man muss eben nur mit ihrer pedantischen Art zurechtkommen. Spürt die Jungfrau ein Problem, dann spricht sie es zwar an, aber behutsam. Auf große Streitereien hat sie gar keine Lust. Das gefällt den harmoniebedürftigen Fischen und da ertragen sie auch gerne mal die etwas nörgelige Art der Jungfrau. Sie wissen ihre Treue und Fürsorge zu schätzen und holen sich gerne den einen oder anderen Rat von der intelligenten Jungfrau ab.
Sie können viel voneinander lernen. Die Jungfrau schafft es ihren ständig denkenden Kopf bei den Fischen mal abzuschalten und sich in angenehmer Gesellschaft zu entspannen. Wobei die Fische auch nichts dagegen einzuwenden haben, die Jungfrau mal auf eine fetzige Sause zu begleiten. Die Fische können sich ein wenig Rationalität von der Jungfrau abschauen. Und das Schöne ist, dass die Fische sehr gut nachvollziehen können, dass die Jungfrau ihre Ordnung und Sauberkeit braucht. In der Hinsicht können sie sich auf höchstem Niveau austauschen.
Die Fische müssen definitiv vorsichtig sein, dass sie den durchorganisierten Alltag der Jungfrau nicht durcheinander bringen. Dann wird sie sauer. Für Spontanität hat die organisierte Jungfrau nichts übrig.
Aber sobald sich Fische und Jungfrau aufeinander eingestimmt haben und die Eigenarten kennenlernen, dann steht einer Freundschaft fürs Leben nichts im Wege. Schließlich steckt vor allem die Jungfrau ihren Kopf nicht so schnell in den Sand und legt sich für den Erhalt ihrer Freundschaften ordentlich ins Zeug.
Wie passt Fische & Waage zusammen?
In den alltäglichen Dingen des Lebens ist der Fisch und die Waage sehr unterschiedlich. Was bei der Waage leicht von der Hand läuft, wirkt beim Fisch umständlich bis hin zu tollpatschig. Doch geistige Themen in der Psychologie oder in der Philosophie stoßen sowohl beim Fisch als auch bei der Waage auf starkes Interesse und lösen Begeisterung aus.
Von vornherein ist klar – Fische und Waage sind absolut auf einer Wellenlänge. Beide sind sensibel und gefühlvoll. Es fällt ihnen sehr leicht emotional auf einen Nenner zu kommen. Die Waage ist eine ausgewogene Persönlichkeit die ihr Leben lang nach Harmonie strebt. Das spielt den Fischen in die Karten. Sie kommen mit Unruhe und negativen Schwingungen nicht zurecht. Mit der Waage an ihrer Seite kommen die Fische in vollkommen ausgeglichene Stimmung und sind durch und durch glücklich.
Die Waage ist so harmoniebedürftig, dass sie schlechte Stimmung innerhalb Freundschaften unbedingt vermeiden möchte. Selbst wenn sie etwas ärgert, versucht sie ihr Problem lieber hinten an zu stellen, um die Harmonie zu wahren. Sie ist zwar ehrlich, wählt ihre Worte aber sehr überlegt, um niemanden zu verletzen.
Fische und Waage leben gemeinsam ihre fantasievollen Charaktere aus. Sie haben oftmals dieselben Hobbies und Interessensgebiete. Allerdings brauchen die Fische hin und wieder ihre Freiheit. Fühlen sie sich zu sehr eingeengt, dann flüchten sie. Die Waage wiederum braucht viel Gesellschaft. Das ist ein Punkt, der die Harmonie stören könnte. Doch Waage und Fische finden eine sachliche Lösung, um Diskrepanzen aus dem Weg zu schaffen.
In dieser Freundschaft wird von Anfang an ein stabiles Fundament gelegt, dass gute Aussichten bietet, dass Waage und Fische eine Freundschaft fürs Leben gefunden haben.
Wie passt Sternzeichen Fische & Skorpion zusammen?
Die Fische werden vom Sternzeichen Skorpion geradezu magisch angezogen. Beide lieben den emotionalen Tiefgang. Die beste Verbindung unter den Wasserzeichen. Springt der Funke über, ist die Verbindung kaum mehr zu trennen.
Es ist schwer zu glauben, dass eine Freundschaft zwischen Fischen und einem Skorpion sehr innig sein kann. Zwar ist es für die Fische oftmals sehr schwer die Launen und Gefühlsausbrüche des Skorpions zu ertragen, aber sie bringen viel gegenseitiges Verständnis auf.
Der Skorpion weiß genau, dass er sich mit den Fischen niemals langweilen wird. Sie bringen viel Fantasie mit, aber durchaus auch eine gewisse Ruhe. Fische wie auch der Skorpion brauchen Freiraum. Da passt es gut, dass sie kein Problem damit haben sich den auch gegenseitig einzuräumen. Was der Skorpion nicht von den Fischen erwarten sollte ist, dass sie rund um die Uhr für ihn da sind. Das verscheucht die Fische ganz schnell. Da können sie aber auch ganz beruhigt sein, die einzige Sache auf die der Skorpion besonders viel Wert legt ist Loyalität. Damit haben auch die Fische kein Problem.
Beide teilen eine Ader für das Mystische und philosophieren ungemein gerne miteinander. Esoterik und Psychologie sind äußerst beliebte Themen. Die einfühlsame Art der Fische kann den Skorpion schnell wieder beruhigen, wenn er mal wieder aufgebracht ist. Die Fische müssen sich auch genauso darauf einstellen, dass es mit dem Skorpion auch mal ein wenig Streit gibt.
Im Großen und Ganzen wird es zwischen den beiden sehr harmonisch bleiben. Fische wie auch der Skorpion sind sehr gesellig und charmant. Mit größter Wahrscheinlichkeit wird diese Freundschaft ein Leben lang halten.
Wie passt Fische & Schütze zusammen?
Beide sitzen gerne in lebhaften Straßencafés und lieben es, die vorbei strömenden Menschen zu beobachten. Allerdings findet der optimistische Schütze in dem passiven und emotionalen Naturell des Fisches wenig Begeisterung. Da ist dem Schützen seine Freiheit doch lieber.
Die Fische sind sensibel und äußerst emotional. Es sind komplizierte Gesellen, die sehr verletzbar sind und so schnell wie möglich abtauchen, sobald sie sich bedroht fühlen. Gar nicht einfach für den Schützen. Schließlich will er viel erleben und seine Zeit in guter Gesellschaft verbringen. Das ist schnell zu viel für die sentimentalen Fische.
In Gesprächen können sich Sternzeichen Fische und Schütze voll und ganz austoben. Sie sind beide sehr tiefsinnig und tauchen gemeinsam in mystische Sphären ab. Der Schütze ist sehr direkt und ehrlich und manchmal genervt von der Schüchternheit der Fische, die obendrein auch noch richtige Angsthasen sind. Da kann der Schütze schonmal unsensibel werden und ihn darauf hinweisen. Schließlich will er was erleben. Fische sind beeinflussbar und können sich gegen den Schützen kaum zur Wehr setzen. Mit ihrer verständnisvollen Art, stecken sie dies aber gut weg.
Fische wie auch Schützen sind großzügig und hilfsbereit. Vor allem die Fische unterstützen den Schützen. Sie erkennen Gefahren frühzeitig und können die Schützen vor Fehlern bewahren.
Fische lernen mit Schützen aber auch eine Portion Action zu vertragen, die Schützen kommen zur Ruhe. Aufgrund ihres hochsensiblen Charakters, muss man Fischen aber auch viel Freiraum zum Träumen und Abschweifen geben.
Wer allerdings einen zuverlässigen Freund sucht, der allzeit bereit ist für ihn da zu sein, ist bei den Fischen an der falschen Adresse.
Im Großen und Ganzen führen Fische und Schützen eine recht harmonische Freundschaft. Mit ihrer Toleranz und ihrem Verständnis finden sie im Grunde immer einen gemeinsamen Nenner.
Wie passt Sternzeichen Fische & Steinbock zusammen?
Der Fisch bewundert die bodenständigen Eigenschaften eines Steinbockes und nimmt diese in einer Beziehung dankbar an. Wenn der Steinbock den Fisch so akzeptiert, wie er ist und auch nicht versucht, ihn zu verändern. Dann könnte das eine etwas unerwartete Beziehung fürs Leben werden.
In der Nähe der warmherzigen und freundlichen Fische wird der Steinbock plötzlich ganz zahm.
Die Fische sind sehr gut darin aufkommende Gefahren oder Auseinandersetzungen frühzeitig zu erkennen und ihnen aus dem Weg zu gehen. Das ist im Falle des Steinbocks eine große Gabe. Denn der Steinbock ist furchtlos und unerbittlich. Es fällt ihm außerdem sehr schwer seine Ernsthaftigkeit abzulegen. Sein Pflichtbewusstsein und Pessimismus erlauben ihm nicht aus seiner Teufelsspirale herauszukommen. Das macht ihm auch nicht unbedingt zu einem Freund für wilde Feste. Hier kommt ihm die ruhige und entspannte Seite der Fische sehr gelegen. Die Fische sind zwar durchaus für Parties zu haben, aber mögen es auch gerne einfach nur zu relaxen und mit Freunden ausgiebig zu quatschen.
Der Steinbock kommt an seine Grenzen, sobald die Fische zu sentimental werden. Gefühlsduselei kann er nicht ausstehen und kann da auch mal ruppig werden. Dafür ist er immer hilfsbereit und steht zur Stelle, wenn ein Freund ihn braucht. Das können die Fische nicht ganz zurückgeben. Man kann sich auf sie verlassen, aber sie stehen ihren Freunden nicht rund um die Uhr zur Verfügung. Das können sie nicht so gut. Zwar sind sie fantastische Zuhörer, aber das ist mehr Schein als Sein, weil sie häufig in ihre eigene Welt abdriften. Damit kann nicht jeder umgehen. Schafft es der Steinbock jedoch mit den Eigenarten der Fische umzugehen, dann können sie Freunde fürs Leben werden.
Fische wie auch der Steinbock sind keinesfalls Charaktere die aufgeben. Jeder von ihnen vielleicht auf eine eigene Weise, aber dafür strengen sie sich an, wenn ihnen eine Freundschaft am Herzen liegt. Beide Seiten profitieren stark voneinander und sie können ihre schlechteren Eigenarten einen Moment lang ablegen.
Wie passt Fische & Wassermann zusammen?
Der Fisch liebt vor allem die ruhigen und besinnlichen Phasen in Leben. Die spontanen und schnellen Veränderungen im Leben eines Wassermann sind dem Fisch viel zu hektisch und unruhig. Der Fisch sucht „Die Wahrheit“. Beim Wassermann liegt die Wahrheit im Auge des Betrachters. Diese beide Sternzeichen führen selten eine lange Partnerschaft.
Eine Freundschaft zwischen Fischen und dem Wassermann gestaltet sich schwierig. Sie sind einfach zu unterschiedlich. Der Wassermann kann es nicht so gut nachvollziehen, wenn die Fische in ihre Träume und Gedanken abdriften.
Ein Wassermann ist ein Freigeist, der es gerne außergewöhnlich mag. Manchmal kann er sogar etwas snobistisch und materialistisch sein. Die Fische sind bodenständig und legen mehr Wert auf Gefühle. Sie sind sensibel und äußerst emotional. Es sind komplizierte Gesellen, die sehr verletzbar sind und so schnell wie möglich abtauchen, sobald sie sich bedroht fühlen. Ein Wassermann nimmt sich und das Leben zwar nicht furchtbar ernst, geht an Gefühlsangelegenheiten jedoch sehr bedacht heran. An der Stelle will er Kontrolle haben. Ganz anders wie die Fische, die ihren Gefühlen freien Lauf lassen. Sehr befremdlich für den Wassermann.
Der Wassermann ist Individualist. Dementsprechend möchte er auch seine Freizeit mit außergewöhnlichen Aktivitäten bestücken. Die Fischen fühlen sich da schnell überrumpelt und können beim Wassermann keineswegs mithalten. Aber auf keinen Fall sollte man auf die Idee kommen den Wassermann ändern zu wollen. Dann wird er richtig unangenehm und das wars mit der Freundschaft. Sternzeichen Fische wie auch der Wassermann brauchen ihre Freiheit und hier kommt definitiv von beiden Seiten Verständnis auf.
Geben sich die Fische Mühe den Wassermann ihn selbst sein zu lassen, dann haben sie den großen Jackpot geknackt. Denn der Wassermann ist ein sehr toleranter Freund, bei dem jeder er selbst sein kann.
Wie passt Sternzeichen Fische & Fische zusammen?
Treffen zwei Fische aufeinander verstehen sie sich sofort und können gegenseitig in ihre emotionalen Welten eintauchen. Allerdings endet dies Partnerschaft meistens im totalen Chaos. Wie sollen die realen Dinge des Lebens bewältigt werden?
Eine Freundschaft zwischen Sternzeichen Fischen ist ein harmonisches Zusammenspiel, das man nur beneiden kann. Es treffen zwei emotionale Persönlichkeiten aufeinander, die ein besonders inniges freundschaftliches Verhältnis zueinander aufbauen. Sie sind quasi die Inkarnation von besten Freunden. Ihr Vertrauen zueinander ist unzerstörbar und sehr tief. Gemeinsam verlieren sie sich in ihren Fantasien und philosophieren über das Leben. Sie träumen und vertrauen sich ihre tiefsten Geheimnisse an. Auf außenstehende wirken sie wie siamesische Zwillinge, die nichts und niemand trennen kann.
Fische sind äußerst sensibel. Wenn zwei Fische befreundet sind, gibt es so gut wie niemals Streit. Schließlich können Fische weit im voraus Ärger erahnen und schaffen es gekonnt ihn zu meiden. Das schafft sehr viel Harmonie. Beide wissen was der andere braucht und sich wünscht.
Sie haben keine Probleme passende Freizeitaktivitäten zu finden. Unterhaltungen zwischen Fischen gestalten sich sehr mystisch. Sie dringen in die Tiefen der psychologischen Welt ein und reisen weiter ins Universum der Esoterik, in dem sie sich besonders wohlfühlen. Darüber können sie stundenlang philosophieren.
Manchmal brauchen sie aber auch Zeit für sich. Die gönnen sie sich gerne gegenseitig, denn wer könnte mehr Verständnis dafür haben, als die Fische selbst?
Diese Freundschaft ist dafür bestimmt ewig zu halten und es müsste schon ein gravierendes Problem auftreten, damit sich diese beiden Seelen wieder trennen.